Veröffentlicht inAktuelles

EM 2024 in Berlin: Türkei-Fans machen Ku’damm zur Fanmeile

Die Türkei hat ihr erstes Spiel bei der EM 2024 in Deutschland gewonnen. Der Ku’damm in Berlin wurde kurzerhand zur Fanmeile.

EM 2024 in Berlin
u00a9 BERLIN LIVE/Domescu Mu00f6ller

Unter Deutschen : EM Türkei vs Georgien

Wir waren am Mehringdamm unterwegs und haben gefragt für wen Deutsch-Türken hier tippen.

Lange stand diese eigentlich fest eingeplante Party auf der Kippe, doch dann erlöste Real-Talent Arda Güler die Fans der Türkischen Nationalmannschaft. Der 19-Jährige brachte sein Team beim EM-Auftakt in der 65. Minute in Führung, ehe Kerem Aktürkoglu in der 90. Minuten den Deckel drauf machte.

Für die türkischen Fans in Berlin bedeutete das am Dienstagabend (18. Juni) den Startschuss zu einer ausgelassenen Feier auf den Straßen der Hauptstadt. In Kreuzberg, Schöneberg und Co. zog es zahlreiche Fußballfans auf die Straßen – die größte Feier fand aber am Ku’damm statt. Der wurde kurzerhand zur roten Fanmeile umfunktioniert.

EM 2024 in Berlin: Türken feiern auf dem Ku’damm

Schon wenige Minuten nach dem Abpfiff des ersten türkischen Spiels bei der EM 2024 fuhren die ersten Autos hupend an der Gedächtniskirche vorbei. Dort wo die Tauentzienstraße in den Kurfürstendamm übergeht, versammelten sich ab 19.50 Uhr mehrere Hundert türkische Fans, sangen, tanzten und schwenkten Fahnen. Wer keine dabei hatte, konnte bei mehreren Rucksackverkäufern noch eine erstehen.

EM 2024 in Berlin
EM 2024 in Berlin: Türkische Fans feiern auf dem Ku’damm. Credit: BERLIN LIVE/Domescu Möller

+++ Airbnb: Gast klagt über Berliner Szenebezirk – „Ruhig schlafen konnte ich nicht“ +++

Begleitet wurden die Feierlichkeiten, die sich schnell vom Fußweg auf die Kreuzung verlagerten von dem obligatorischen Autokorso. Laut hupend fuhren Autos und auch Motorräder vorbei, ließen den Motor aufheulen. Immer wieder zündeten einzelne Feiernde auch Bengalos oder aber Feuerwerksbatterien.

Pyrotechnik bei Feierlichkeiten

Mit Durchsagen versuchte die Polizei, das Abbrennen von Pyrotechnik zu unterbinden. Zudem sperrten sie zahlreiche Zufahrtstraßen ab und lenkten den Verkehr über Nebenstraßen um, um Feiernde und Straßenverkehr bestmöglich voneinander zu trennen.


Mehr News aus Berlin:


Den Zustrom zur Feier konnte das aber nicht bremsen, genauso wenig wie der gegen 20.30 Uhr einsetzende Regen. Die Feiernden sangen und tanzten weiter und machten den Ku’damm somit zur türkischen Fanmeile. Die offizielle Fanzone am Reichstag blieb am Dienstagabend übrigens wegen einer Unwetterwarnung geschlossen.