Veröffentlicht inAktuelles

Hund in Berlin: Tierfreundin rechnet mit gefühllosen Haltern ab – „Was geht in diesen Menschen vor?“

Viele Berliner freuen sich über die sommerlichen Temperaturen. Doch für ihre Hunde kann die Hitze ganz schön gefährlich werden.

u00a9 IMAGO/Michael Gstettenbauer

Urlaub mit Vierbeiner: Tipps für Autofahrten im Sommer

Der Sommer steht vor der Tür und du möchtest mit deinem Vierbeiner in den Urlaub fahren? Diese Dinge solltest du bei der Autofahrt beachten.

Hunde sind nach Katzen das beliebteste Haustier der Deutschen. Ob auf dem Land oder in der Großstadt, überall sind die Vierbeiner anzutreffen. Das macht sich auch in Berlin bemerkbar. Über 130.000 Hunde leben in der Hauptstadt, die Dunkelziffer ist noch höher.

Aber einen Hund zu pflegen, ist kein Kinderspiel. Auch ein Tier hat Bedürfnisse, braucht Zuneigung und Liebe. Viele Hundebesitzer unterschätzen den Aufwand oder interessieren sich schlicht nicht für die Verlangen ihres tierischen Begleiters. Dieser Tierfreund hat davon jetzt genug. Öffentlich rechnet er mit den gefühllosen Haltern ab.

Hunde in Berlin erleiden schlimme Qualen

Für viele Berlinerinnen und Berliner sind die sommerlichen Temperaturen der letzten Tage ein wahrer Segen. Bei Sonne satt fahren sie an den See oder treffen sich mit Freunden im Park. Für ihre vierbeinigen Freunde sind die hohen Temperaturen allerdings nicht immer ein Spaß. Unter dem dichten Fell wird die Hitze fast unerträglich und auf den heißen Straßen verbrennen sich die Hunde ihre Pfoten.

+++Tierheim in Berlin beklagt sich über Adoptierende – „Drei von fünf Katzen kamen wieder zurück“+++

Einige Hundebesitzer machen ihren Tieren das Leben dann noch zusätzlich schwer. Das fällt auch dieser Tierfreundin auf, die ihrem Ärger über die „Tierquäler“ freien Lauf lässt. „Ab 25 Grad Celsius Außentemperatur trifft man immer wieder auf ein erstaunliches Naturphänomen: Die Radfahrer mit Hund“, schreibt sie in der Facebook-Gruppe Berlin & Hund. Für sie ist es vollkommen unverständlich, wie Hundehalter guten Gewissens „mit einem in der Regel angeleinten, im Galopp nebenher hechelnden Hund, dem die Zunge bis zum Asphalt raushängt“ unterwegs sein können. „Was geht in diesen Menschen vor?“, fragt sie sich.

Hundefreunde sind schockiert – „Man möchte nur schreien!“

Für alle, die nicht glauben können, was sie ihrem Vierbeiner damit antun, hat sie einen Rat: „Wenn Sie das Bedürfnis haben, ihren Hund bei hochsommerlichen Temperaturen ‚auspowern‘ zu müssen, dann rennen Sie bitte selber erst mal eine halbe Stunde durch die pralle Sonne. Aber mit warmer Jacke, ja?“


Auch interessant:


Andere Hundefreunde können ihr da nur zustimmen. „Genauso ist es! Das ist Tierquälerei und sollte verboten und richtig bestraft werden!!“, schreibt eine Haustierbesitzerin. Eine andere Tierfreundin schaltet sich ein und kommentiert: „Dazu fällt mir nichts mehr ein. Man möchte nur schreien.“ Eine weitere Hundebesitzerin geht bei ihrem Vierbeiner schon gegen das Hitze-Problem vor. „Deswegen trägt meiner im Sommer Schuhe, sobald wir länger auf Asphalt laufen“, schreibt sie.