Veröffentlicht inAktuelles

Stromausfall in Berlin: Mehrere Straßen in Marzahn ohne Strom

Ein Leben ohne Elektrizität ist für viele kaum möglich. Doch auch in Berlin gibt es immer wieder kleinere Stromausfälle. Die News im Überblick.

Berlin Stromausfall
u00a9 IMAGO/Ju00fcrgen Ritter

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Ohne elektrischen Strom geht bei uns in Berlin nichts mehr. Wir brauchen ihn für unsere Smartphones, für den Herd, für Licht, Laptop oder den Kühlschrank. Entsprechend wichtig ist, dass die Versorgung sichergestellt ist.

Verantwortlich dafür, dass alles reibungslos läuft, ist der Netzbetreiber Stromnetz Berlin. Er sorgt dafür, dass „überall so viel Strom zur Verfügung steht, wie benötigt wird“, schreibt er selbst auf seiner Website.

Doch in einer Stadt mit rund 3,7 Millionen Einwohnern in knapp 600.000 Haushalten und zahlreichen ansässigen Firmen, Clubs und Cafés kommt es hier und dort auch immer wieder partiellen zu Stromausfällen. Wo der Strom aktuell ausfällt, erfährst du bei uns im News-Ticker.

Stromausfall in Berlin: Mehrere Straßen im Süden betroffen

Donnerstag, 27. Juni

14.27 Uhr: Die Stromstörung in Marzahn ist behoben.

13.43 Uhr: Am Donnerstagmittag meldete der Netzbetreiber Stromnetz Berlin eine Störung im Mittelspannungsnetz. Betroffen waren mehrere Straßenzüge in Marzahn. Genannt wurden die Straßen Alt-Friedrichsfelde, Schulstraße und die nähere Umgebung. Wie viele Haushalte betroffen waren, teilte der Netzbetreiber nicht mit. Techniker seien unterwegs.

Mittwoch, 26. Juni

11.30 Uhr: Inzwischen gibt es Entwarnung für die Bewohner in den betroffenen Gebieten. Der Strom fließt laut Störungsinformation wieder.

10.20 Uhr: Die Betreiber des Berliner Stromnetzes gaben am Vormittag bekannt, dass in einigen Straßen im Stadtteil Lichterfelde der Strom ausgefallen sei. Störungsmeldungen kamen vor allem aus den Siedlungen rund um die Rixdorfer Straße.

Dienstag, 25. Juni

13.00 Uhr: Inzwischen melden die Stadtwerke Potsdam, dass die betroffenen Haushalte am Schlaatz wieder an die Stromversorgung angebunden sind.

11.30 Uhr: Über den Kurznachrichtendienst X teilen die Stadtwerke Potsdam am Vormittag mit, dass es in der brandenburgischen Landeshauptstadt am Schlaatz zu Ausfällen kommt. Grund dafür sei eine Leitungsstörung. „Unsere Kolleg*innen arbeiten an der Störungsbeseitigung“, heißt es in der Mitteilung.

Montag, 24. Juni

13.20 Uhr: Am frühen Nachmittag geben die Experten Entwarnung. Die Störung ist behoben und die Haushalte in Berlin-Kreuzberg sind wieder versorgt.

8.50 Uhr: Zum Wochenbeginn meldet das Stromnetz Berlin eine Störung in Kreuzberg. Betroffen sind Haushalte in der Köpenicker Straße sowie in der angrenzenden Eisenbahnstraße.

Samstag, 22. Juni

10.22 Uhr: Die Stromstörung in Siemensstadt und Teilen von Nord-Charlottenburg ist behoben.

Samstag, 22. Juni

9.21 Uhr: In Siemensstadt und Teilen von Nord-Charlottenburg gibt es einen Stromausfall. Unter anderem sind die Haushalte in der Goebelstraße, im Quellweg sowie im Rohr- und Schuckertdamm betroffen. Die Störung soll bis 11 Uhr behoben sein.

Freitag, 21. Juni

9.37 Uhr: Die Stromstörung in Marzahn wurde behoben.

Freitag, 21. Juni

8.46 Uhr: In Teilen von Marzahn gibt es einen Stromausfall. Die Techniker sind unterwegs. Störung soll bis etwa 10:30 Uhr behoben sein.

Freitag, 21. Juni

7.03 Uhr: In Neukölln ist es am Freitagmorgen zu einem Stromausfall gekommen. Die Störung konnte zeitnah behoben werden.

Mittwoch, 19. Juni

7.05 Uhr: Die Störung in Berlin-Marzahn ist behoben. Der Strom fließt wieder.

Mittwoch, 19. Juni

6.27 Uhr: In Teilen von Berlin-Marzahn ist der Strom ausgefallen. Bereits in der Nacht kam es im Bezirk zu vereinzelten Stromausfällen. Bis 8 Uhr soll die Störung behoben sein.

Freitag, 14. Juni

12.50 Uhr: In Berlin-Spandau gibt es einen Stromausfall. Hiervon sind vor allem die Anwohner in Hakenfelde betroffen. Kurz nach 14 Uhr konnte die Störung behoben werden.

Donnerstag, 13. Juni

14.00 Uhr: Am Nachmittag melden mehrere Haushalte nördlich von Berlin eine Störung im Stromnetz. Der Versorger bestätigte, dass zwischen Oranienburg und Velten im Umland der Hauptstadt bei einigen Gebäuden der Strom weg ist. Ein Expertenteam ist unterwegs und soll den Schaden bis 14.30 Uhr beheben.

Mittwoch, 12. Juni

13.20 Uhr: In Berlin-Kreuzberg kam es zu einer Störung im Stromnetz. Ein Team von Experten sei bereits dabei, die Haushalte wieder mit Strom zu versorgen. Aus dem Bereich des nördlichen Kreuzbergs unweit des Mehringplatzes gingen mehrere Meldungen ein. Bis ca. 14.30 Uhr sollen wieder alle am Netz sein.

Mittwoch, 5. Juni

9.31 Uhr: Am Mittwoch gab es in Berlin-Neukölln, in den Ortsteilen Buckow und Gropiusstadt einen Stromausfall. Es gab zahlreiche Meldungen von Stromausfällen zwischen der Neuköllner Straße und Teltowkanal. Die Störung wird mittlerweile behoben.

Dienstag, 4. Juni

9.45 Uhr: Der Stromausfall im Berliner Südosten ist wieder beendet.

8.15 Uhr: In den frühen Morgenstunden meldet das Stromnetz Berlin Ausfälle in den Stadtteilen Britz und Neukölln. Experten sind bereits dabei, den Schaden zu beheben. Bis 9.30 Uhr soll der Strom in den betroffenen Haushalten wieder fließen.