Veröffentlicht inBrennpunkt

Berlin: Neue Raub-Masche auf offener Straße – hier gilt höchste Vorsicht!

In Berlin macht sich eine neue Masche breit! Die Täter nutzen dafür einen einfachen Trick, um ihr Opfer in kürzester Zeit auszuknocken.

Berlin
u00a9 IMAGO/Rolf Poss

Brennpunkt für Drogen und Delikte: das ist der Görlitzer Park in Berlin

Der Görlitzer Park ist eine beliebte Grünanlage im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Neben Liegewiesen bietet der Park auch zahlreiche Sport- und Spielplätze. Der Görlitzer Park sorgt aber auch immer wieder für Negativschlagzeilen. Die Grünanlage gilt seit Jahren als Brennpunkt von Drogenkriminalität, Diebstahl, Bedrohungen und weiteren Delikten.

In den USA ist es trauriger Alltag: Wer mit einem teuren Auto, einer schicken Uhr oder einer Designer-Tasche unterwegs ist, der muss quasi überall auf der Hut sein. Es könnte schließlich jeder um einen herum plötzlich eine Waffe ziehen und einen damit ausrauben.

In Deutschland leben wir zwar nicht in dieser ständigen Angst, doch in Berlin macht sich derzeit eine Masche breit, die nicht weniger beängstigend ist.

Zigaretten-Masche kommt nach Berlin

Als Raucher wird man auf der Straße häufig mal von Fremden angesprochen. Meist fragt der Andere nach einer Zigarette oder einem Feuerzeug. So weit, so gut. Wem das in nächster Zeit aber in Berlin passiert, der sollte äußerst vorsichtig sein!

+++ Berlin: Cannabis Club in großer Sorge nach Legalisierung – „Wir haben Angst“ +++

Denn wie die Polizei berichtet, kam es am Sonntag (9. Juni) zu einem gefährlichen Raub.

Vorfall ereignete sich am Görlitzer Park

Dabei soll ein 27-Jähriger einen 31-Jährigem im Görlitzer Park nach einer Zigarette gefragt haben. „Als der Ältere dem Jüngeren eine Zigarette habe aushändigen wollen, soll dieser ihm unvermittelt ins Gesicht geschlagen und dessen Halskette geraubt haben“, berichtet die Berliner Polizei.

Der mutmaßliche Täter rannte davon, konnte aber von Passanten gestoppt werden bis die Polizei eintraf und ihn festnahm.


Mehr Nachrichten in Berlin:


Es ist nicht der erste Fall dieser Masche. Auch in Duisburg und Brandenburg an der Havel kam es in der Vergangenheit bereits zu ähnlichen Vorfällen. Die Täter gingen dabei immer ähnlich vor: Sie hielten jemanden an und baten um eine Zigarette oder ein Feuerzeug.

Während das Opfer kurz abgelenkt war, um nach den Utensilien zu suchen, wandten die Täter heftige Gewalt an, um dem Opfer die Tasche oder Geld zu klauen.

Wer in Berlin in nächster Zeit von jemand Fremden angesprochen wird, sollte also allerhöchste Vorsicht an den Tag legen.