Veröffentlicht inVerkehr

U-Bahn Berlin: Weniger Bahnen wegen der EM – was steckt dahinter?

Während der EM in Berlin verkehren auf einigen BVG-Linien weniger U-Bahnen. Diese Fahrgäste trifft es besonders:

U-Bahn Berlin
u00a9 IMAGO/CHROMORANGE

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

Die Hauptstadt ist im EM-Fieber! Nach dem deutlichen Auftaktsieg der deutschen Mannschaft gegen Schottland am Freitag (14. Juni) tauchten die kroatischen Fans am Samstag (15. Juni) Berlin in ein weiß-rotes Meer aus Fahnen und Trikots. In der gesamten City West waren die Fußballfans lautstark zu sehen und zu hören.

Während sich die Fußballfans vor allem am Spielfluss ihrer Mannschaften ergötzen, gucken die Berliner derzeit leider etwas in die Röhre. Neben zahlreichen Straßensperrungen für diverse Fan-Events müssen die Fahrgäste der BVG sich jetzt sogar mit einem ausgedünnten Fahrplan begnügen.

Während der EM in Berlin verkehren auf einigen Linien weniger U-Bahnen

Wie ein BVG-Sprecher der „taz“ erklärte, dünnen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) das Angebot auf einigen U-Bahnlinien aktuell aus. Grund: während der Fußball-Europameisterschaft will man offensichtlich so viele Fußballfans wie möglich transportieren. Weswegen auf einigen Strecke umdisponiert wird.


Unser großes EM-Tippspiel startet!
Bei unserem kostenlosen EM-Tippspiel kannst du große Preise abräumen! Die besten Teilnehmer gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, eine Reise und vieles mehr. Jetzt HIER klicken und noch schnell anmelden.


„Damit dies gelingt und die vielen tausend Fahrgäste gut zu und von den Spielen beziehungsweise der Fanzone kommen, ist es notwendig, an diesen Tagen – zum Teil nur für einige Stunden – Kapazitäten im Netz zu verlagern,“ so ein BVG-Sprecher gegenüber der „taz“.

Diese U-Bahnlinien sind besonders betroffen

Demnach soll vor allem der Verkehr auf den Linien U4, U6, U7 und U9 ausgedünnt werden. In einigen Bahnen dürfte es grad im Vorfeld eines der EM-Spiele in Berlin voller werden. Denn die Fahrplan- und Taktänderung gelten lediglich über kurze Zeiträume.


Mehr News aus Berlin:


Die Fahrgäste der BVG sollten während dem EM also nicht auf ihren gewohnten Zeitplan vertrauen. Stattdessen empfiehlt sich ein Blick auf den Spielplan der Europameisterschaft. (mit dpa)

Markiert: