Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Auto stirbt den Hitzetod! Diese Fehler solltest du vermeiden

Das aktuelle Wetter in Berlin & Brandenburg läutet den Sommer ein! Doch Vorsicht, für dein Auto können die Temperaturen gefährlich werden.

Wetter in Berlin & Brandenburg
u00a9 imago images/Westend61

Auto-Kennzeichen: Tust du das, zahlst du 65 Euro Strafe

Mit welchen Strafen du bei Auto-Kennzeichen rechnen musst, erfährst du im Video.

So langsam kommt der Sommer in die Region! Das Wetter in Berlin & Brandenburg kann sich im Moment mit Temperaturen um die 26 Grad mehr als sehen lassen.

Für viele geht damit auch die Ausflugssaison los. Ob an einen Badesee in Brandenburg oder direkt an die Ostsee, um ins Meer zu springen, die Wege sind nicht weit und lohnen sich allemal! Damit dabei alles glatt geht, sollte man aber vorher unbedingt sein Auto checken!

Wetter in Berlin & Brandenburg belastet dein Auto

Nicht nur der Mensch hat Probleme, wenn das Wetter in Berlin & Brandenburg zu heiß wird, auch Autos haben mit den sommerlichen Temperaturen zu kämpfen. Denn selbstverständlich hat die Wärme auch ihre Wirkung auf den Motor, die Karosserie und die Reifen.

+++ Flughafen BER geht drastischen Schritt – das ändert sich jetzt für die Reisenden +++

Damit dein Auto den Sommer schadenfrei übersteht, solltest du zwei Dinge auf jeden Fall im Blick behalten.

Darauf solltest du achten

Das empfehlen die Auto-Experten der britischen Vergleichsseite „Carlease“. Eine häufige Fehlerquelle sind zuallererst die Reifen. Laut „Carlease“ erhöht sich durch das heiße Wetter in Berlin & Brandenburg der Druck innerhalb des Reifens, was im schlimmsten Fall sogar zum Platzen des Reifens führen kann. Passiert das bei 180 km/h auf der Autobahn, kann das ganz schnell sehr gefährlich werden. Deshalb sollte man den Druck regelmäßig überprüfen.

Eine andere Möglichkeit wäre, die Luft im Reifen mit Stickstoff zu ersetzen, „da dieser bei Temperaturschwankungen weniger Druckschwankungen aufweist.“ Ob das bei dem jeweiligen Reifen erlaubt ist, sollte man vorher beim Reifenhersteller in Erfahrung bringen. Nicht alle Reifen sind für Stickstoff geeignet.


Mehr Nachrichten aus der Region:


Zugleich sollte man im Sommer unbedingt den Motor im Blick behalten. Die Experten von „Carlease“ warnen: „Ein überhitzter Motor kann zu einem Dominoeffekt kostspieliger Reparaturen und sogar zum Totalausfall des Motors führen.“ Das Kühlmittel sollte im Sommer daher regelmäßig kontrolliert werden, damit dem Herzstück des Autos nicht für immer der Garaus geht.

Hält man sich an die Tipps, sollte einem schönen Ausflug im Sommer aber nichts mehr im Wege stehen!