Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin und Brandenburg: Hitze-Gefahr! Jetzt wird es so richtig ungemütlich

Das Wetter in Berlin & Brandenburg wird die nächsten Tage richtig warm. Damit das nicht zur Gefahr wird, sollte man einige Tricks beachten.

Wetter in Berlin & Brandenburg
u00a9 IMAGO/Panthermedia

Gewitter-Fakten: Darum blitzt und donnert es

Gerade im Sommer kommt es in Deutschland besonders oft zu Gewittern. Im Video erfahrt ihr, warum das so ist.

Bisher hat es der Sommer noch nicht so wirklich gut mit uns gemeint. Zwar ist es seit Wochen schon relativ warm, doch so richtige Badetemperaturen gab es bisher noch nicht. Doch in dieser Woche soll sich das Wetter in Berlin & Brandenburg ändern.

Für denen einen kann der Sommer damit endlich losgehen, für den anderen ist es die Hölle auf Erden. Denn mit der Hitze kommt auch die Schwüle. Für einige Gruppen kann das gefährlich werden!

Wetter in Berlin & Brandenburg: Es wird richtig warm

Laut dem Deutschen Wetterdienst belastet Schwüle den Kreislauf massiv. Denn wenn es draußen feuchtwarm ist, kann sich der Körper schlecht selber abkühlen. Das berichtet der „WDR“.

+++ Berlin: Frau fühlt sich nicht mehr sicher – „Wurde noch nie so häufig belästigt“ +++

Bei dem bevorstehenden Wetter in Berlin & Brandenburg kann das gerade bei Schwangeren, älteren Menschen und Säuglingen sowie Kleinkindern zum echten Problem werden. Sie sollten deshalb einige Tipps und Tricks im Hinterkopf behalten.

Darauf solltest du achten

Los geht das bei der simplen Regel, ausreichend zu trinken. Am besten dafür ist Wasser in jeglicher Form. Wichtig ist dabei, dass das Wasser nicht zu kalt sein sollte, denn sonst steuert der Körper gegen die extern zugeführte Kälte – und man schwitzt damit noch mehr.

Auch die Kleidung ist bei dem schwülen Sommerwetter in Berlin & Brandenburg entscheidend. Sie sollte locker sitzen und am besten aus Baumwolle, Leinen oder Seide sein. Kunstfasern gilt es dagegen zu vermeiden, so der „WDR“.

Wem es trotz alledem zu warm wird, der sollte sich am besten mit Wasser abkühlen. Klar, am besten geht das beim Schwimmen, doch zwischendurch ist das gar nicht mal so einfach. Besonders in der Arbeitszeit. Hier kann es helfen, sich kaltes Wasser über den Puls an Ellenbogen und Handgelenke laufen zu lassen.


Mehr Nachrichten aus Berlin & Brandenburg:


Sport sollte man bei dem warmem Wetter in Berlin & Brandenburg am besten vermeiden. Eher das Gegenteil: Klettern die Temperaturen in den oberen zweistelligen Bereich, kann es erholsam sein, sich zwischendurch mal hinzulegen.

Ältere Menschen sollten zusätzlich ihre Medikamente im Blick behalten. Denn einige führen zu einer Entwässerung des Körpers. Gerade in Zeiten, in denen man viel schwitzt, kann es daher sinnvoll sein, die Dosierung mit dem Arzt zu besprechen und gegebenenfalls anzupassen.