Veröffentlicht inAusgehen

Berghain: Berlin-Konkurrenz zum Kultclub? Community hat eindeutige Meinung

Kann dieser Berliner Techno-Club dem legendären Berghain Konkurrenz machen? Das Urteil der Community ist eindeutig.

u00a9 IMAGO/Zoonar

Berghain: Einblicke in den Tempel der Techno-Kultur

Das kulturelle Leben des weltberühmten Techno-Clubs Berghain in Berlin.

Das Berghain ist der Kultklub Berlins. Aus der ganzen Welt kommen Techno-Begeisterte in die Hauptstadt, um einmal im Berghain zu feiern. Aber vielen von ihnen macht die Türpolitik des Techno-Tempels einen Strich durch die Rechnung.

Stundenlang anstehen, nur um dann von Sven Marquardt und Kollegen abgelehnt zu werden. Nein danke, denken sich einige Feierwütige und suchen nach Alternativen. Dabei kommt ein anderer Berliner Club immer wieder zur Sprache. Macht er jetzt dem berühmten Berghain Konkurrenz?

Berghain-Konkurrenz schläft nicht

Wenn es um das beste Sound-System, die beste Crowd und vor allem das beste Line-up geht, liegt das Berghain vorne, da ist sich die Berliner Techno-Community einig. Letztes Wochenende sah das aber anders aus. Mit einem Line-up der Extraklasse machte ein anderer Club dem Berghain Konkurrenz. Viele der regulären Berghain-Gänger ließen dafür sogar ihre geliebte Klubnacht sausen.

+++ Flughafen BER geht drastischen Schritt – das ändert sich jetzt für die Reisenden +++

So auch dieser Techno-Fan. Auf Reddit berichtet er jetzt von seinen Erlebnissen am Wochenende im RSO. Besonders das Gelände überzeugt ihn. „Ich mag das Set-up sehr“, schreibt er. „Viele Möglichkeiten zum Chillen drinnen und draußen.“ Auch die Musik gefällt. Doch kann das RSO wirklich mit der legendären Klubnacht mithalten?

Berghain-Fan mit ernüchterndem Urteil – „nie wieder“

Eindeutig nein, jedenfalls wenn es nach diesem Berghain-Gänger geht. Der Grund: Vor allem die Türpolitik. „Während das Berghain versucht, ein vielfältiges Set an Gästen zu kuratieren, hatte ich gestern das Gefühl, dass gilt, je mehr Heroin-Chic-Techno-Hipster, desto besser“, schreibt der Techno-Liebhaber auf Reddit. Sein Urteil: „Ich werde wahrscheinlich nie wieder ein RSO-Wochenende einer Klubnacht vorziehen.“

Die Community stimmt ihm da zu. „RSO macht vieles richtig, hat aber noch einen langen Weg vor sich“, meint eine Userin. „Das RSO ist noch nicht so weit, eine echte Alternative oder Konkurrenz zu sein. Das Publikum muss erwachsen werden. Und die Sicherheitsprobleme rund um den Dancefloor sind grenzwertig kriminell“, stellt ein anderer klar.


Mehr Neues aus Berlin:


Eine richtige Konkurrenz für das Berghain ist das RSO also keinesfalls. Aber das muss es vielleicht auch gar nicht sein. „Wir müssen aufhören, Orangen mit Äpfeln zu vergleichen“, macht eine Nutzerin deutlich. „Ich glaube nicht, dass sich die Griessmühle und das RSO je als Ersatz oder als zweitbeste Alternative zum Berghain beworben haben. Sie haben immer ein jüngeres, schnelleres Raver-Publikum bevorzugt.“