Veröffentlicht inErlebnisse

Airbnb: Experten warnen Urlauber vor Berlin – „Reise lieber nach Amsterdam“

Einmal eine Europa-Reise machen. Das ist der Traum vieler Airbnb-Kunden. Einer davon wird jetzt vor Berlin gewarnt!

Airbnb
u00a9 IMAGO/NurPhoto

Airbnb: Das ist die größte Plattform für Ferienwohnungen

In diesem Video erklären wir, was hinter der beliebten Plattform für Zimmer und Ferienwohnungen steckt.

Eine Europa-Reise ist ein Traum, den sich viele Menschen einmal im Leben erfüllen wollen. Egal ob eine Rucksacktour durch Westeuropa, außerhalb von Barcelona in den Ausläufern des Tibidabos, oder eine Städtereise mit dem Bus. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos. Genächtigt wird dann meist in Airbnbs zum günstigen Preis.

Den Plan hat auch ein Amerikaner, der jetzt seine Flüge für einen fünfwöchigen Eurotrip gebucht hat. Unter anderem möchte er auch nach Berlin reisen und in die deutsche Kultur eintauchen. Als er in einem Forum um Ratschläge bittet, erhält er eine Warnung.

Airbnb: Urlauber soll nicht nach Berlin

„Ich habe endlich meine Flüge für eine fünfwöchige Reise quer durch Europa gebucht!“, verkündet der Amerikaner voller Vorfreude in einem Reise-Forum. „Ich war schon einmal in Norwegen und Schweden, aber dies wird das erste Mal sein, dass ich alleine durch Europa reise. Ich würde mich über Ratschläge oder Kritik zu meinem Plan freuen, da ich auch offen für Änderungen bin.“


Auch interessant: EM in Berlin: Deutschland-Fans geschockt! Spranger hält an Flaggenverbot fest


Der Tourist möchte zuerst in London landen und sich dort an einem Tag Museen anschauen. Länger wolle er dort nicht bleiben, da er dorthin jederzeit einen kleinen Ausflug machen könne.

„Überall Sicherheitskräfte“

Stattdessen möchte er bereits am nächsten Tag nach Berlin oder Amsterdam reisen. „Das ultimative Ziel ist es, nach Berlin zu gelangen.“ Doch dieser Plan stößt bei manchen in der Reise-Community auf Ablehnung.

„Der 14. Juli ist der Tag des EM-Finales in Berlin. Das bedeutet überall Sicherheitskräfte und wahrscheinlich teure Flüge und Unterkünfte. Reise lieber nach Amsterdam. Dort gibt es auch tolle Museen. Danach kannst du den Nachtzug von Amsterdam nach Berlin nehmen“, erklärt ein Reise-Experte.


Mehr News aus Berlin:


Der Airbnb-Kunde bedankt sich für den Ratschlag: „Danke, das würde die hohen Preise in Berlin erklären.“ Statt direkt in die deutsche Hauptstadt zu reisen, plant er jetzt einen längeren Aufenthalt in Amsterdam und gönnt sich eine kleine Reisepause.