Veröffentlicht inErlebnisse

Über den Dächern Berlins: Ausflug wird zur wahren Mutprobe! – „Plötzlich macht sich Angst breit“

So hast du Berlin noch nie gesehen! Doch die Attraktion auf einem Hoteldach ist nur für Mutige. Ich habe mich für BERLIN LIVE getraut und Unvergessliches erlebt.

Der Alexanderplatz in Berlin.
u00a9 Sarah Fernandez/BERLIN LIVE

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Berlin von oben betrachten, das kann etwas wahrlich Schönes und Spannendes sein. Schließlich kann man so auch dem hektischen Großstadt-Getümmel auf den Straßen entfliehen. Für gewöhnlich machen das die meisten Berliner und Nicht-Berliner von der Aussichtsplattform des Deutschen Bundestages oder aber von der des Berliner Fernsehturmes aus. Von da aus bietet sich ein ruhiger Blick auf die hektische City. Doch wer ein bisschen mehr Adrenalin möchte, kann sich einer richtigen Mutprobe stellen.

Direkt neben dem Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz hat auf dem Dach des Park Inn Hotels eine echte Attraktion für Adrenalinjunkies aufgemacht. Wer sich traut, dem winkt eine Aussicht der ganz besonderen Art. Als Reporterin für BERLIN LIVE habe ich den Versucht gewagt.

Berlin: Hier hängt Europas höchste Schaukel

Wer am Alexanderplatz in Berlin steht und an den Kränen vorbei am Park Inn Hotel hoch schaut kann bereits erahnen, was sich derzeit dort befindet. Auf dem Dach des Hotels hat Anfang Juni Europas höchste Schaukel eröffnet. In 120 Metern Höhe kann man hier ein Berlin-Erlebnis der ganz besonderen Art erleben.

+++KaDeWe: Das Ende einer Ära – jetzt herrscht Gewissheit+++

Mit dem Aufzug des Hotels geht es zunächst in den 35. Stock. Von hier aus müssen noch eine ganze Menge Stufen im Treppenhaus erklommen werden, bis man endlich auf der Aussichtsplattform des Park Inn Hotels steht. Für gewöhnlich kostet der Zugang zu dieser besonderen Terrasse sechs Euro, wer allerdings ein Ticket fürs Schaukeln hat, muss diese nicht auch noch bezahlen.

Bei meinem Besuch an einem Sonntag ist blauer Himmel über Berlin – am Horizont vereinzelte weiße Wolken. Gute Wetterbedingungen also, um gleich in der Luft über der Stadt zu hängen. Als ich der Kante des Gebäudes näherkomme, merke ich jedoch den Wind, der hier oben deutlich stärker weht als unten auf dem Platz. Die Schaukel wackelt bedrohlich als man meinen Sicherheitsgurt an einem großen Haken an einem Seil festschnallt und sie mir schließlich reicht, damit ich mich auf sie setzen kann.

„Plötzlich macht sich Angst in mir breit“

Schaukeln ist eigentlich überhaupt nicht mein Ding – Städte von oben betrachten hingegen schon. Doch bis jetzt habe ich das immer auf festem Boden unter den Füßen getan. In einer Schaukel sitzend in über 100 Metern über der Erde ist dann doch etwas ganz anderes. Plötzlich macht sich Angst vor der Höhe in mir breit.

Die erste große Hürde ist das Setzen, schließlich hängt diese Schaukel circa einen Meter über dem Boden. Gemütlich hinsetzen ist hier nicht. Man muss mit ordentlich Kraft in die Schaukel hüpfen – und das genau an der Kante des Hoteldachs. Einen Schritt weiter und es geht direkt 120 Meter in die Tiefe!

Schaukeln über den Dächern Berlins.
Schaukeln über den Dächern Berlins. Das geht bis Ende Oktober auf dem Dach des Park Inn Hotels am Alexanderplatz. Credit: Sarah Fernandez/BERLIN LIVE

Nach zwei gescheiterten Versuchen lasse ich mich von einem Mitarbeiter der Schaukel in diese hineinheben. Jetzt gibt es kein Zurück mehr! Der erste Anstoß kommt und ich fange an über den Dächern der Stadt zu schaukeln. Am Anfang halte ich mich krampfhaft an den Metallseilen fest, aber mit jedem Vor und Zurück schwindet die Angst allmählich. Endlich habe ich einen freien Kopf, um die Aussicht zu genießen – und die ist wirklich atemberaubend!

Menschen so groß wie Stecknadelköpfe

Während ich anfangs noch eher in die Ferne schaue, wage ich dann auch den Blick nach unten. Die große Stadt wirkt auf einmal winzig: Menschen in Stecknadelkopf-Größe, ein Bus der BVG so groß wie ein Matchbox-Auto. So habe ich mein Berlin auf jeden Fall noch nicht gesehen!


Mehr News:


Als ich nach rund fünf Minuten von der Schaukel absteige, merke ich sofort einen Schmerz in den Unterarmen. Meine Höhenangst hatte sich, während ich von der Aussicht abgelenkt war, scheinbar in einen festen Griff um die Metallseile verlagert. Und auch meine Beine zittern, als ich den Boden unter den Füßen zurück habe.

Für die Erfahrung bin ich trotzdem dankbar, denn so hatte ich Berlin noch nie erlebt und werde ich wohl auch nie wieder. Deshalb würde ich jeder Person raten, den Kampf gegen die Höhenangst zu wagen. Doch auch, wer sich nicht traut, kann übrigens einen tollen Ausblick über Berlin genießen – und zwar von der sicheren Plattform aus.


Schaukel-Mutige können bis zum 31. Oktober ein Ticket online buchen. Einmal Schaukeln kostet 24,50 Euro und dauert circa fünf Minuten. Öffnungszeiten: Samstags und sonntags von 12 Uhr bis 17 Uhr und von 18 Uhr bis 22 Uhr. Adresse: Park Inn Hotel Berlin, Alexanderplatz 7 in Mitte.