Veröffentlicht inErlebnisse

Zoo Berlin mit großer Ankündigung: Das kommt auf die Besucher zu

Der Zoo Berlin ist bei den Bewohnern der Hauptstadt ebenso beliebt wie bei Touristen. Die Besucher dürfen sich jetzt auf etwas Tolles freuen.

Zoo Berlin
u00a9 IMAGO/Funke Foto Services

Rekordgeburtstag: Gorilladame in Berlin wird 66

Im Zoo Berlin hat Gorilladame Fatou zu ihrem 66. Geburtstag einen Korb mit Obst und Gemüse bekommen. Sie ist der älteste in einem Zoo lebende Gorilla der Welt.

Der Zoo Berlin lockt jeden Tag tausende Besucher auf sein Gelände. Mitten im Herzen der City West kann man hier abtauchen in die Lebenswelt heimischer und exotischer Tiere. Ein Angebot, auf das Berliner, aber auch Touristen gerne zurückkommen.

Dieses Jahr ist keins wie jedes andere für die renommierte Einrichtung. Denn der Zoo wurde im August vor 180 Jahren gegründet. Das feiern die Verantwortlichen groß – BERLIN LIVE hat nachgefragt, was auf die Besucher zukommt.

Zoo Berlin: Es gibt eine Riesentorte

Der Geburtstag des Zoo Berlin wird mit einem großen Fest begangen, erklärt Sprecherin Philine Hachmeister: „Es wird am 1. August, dem eigentlichen Geburtstag, einen Kuchenanschnitt am Jubiläumsbaum geben.“ Und neben den Ehrengästen werden auch die Besucher etwas davon haben.

+++ Flughafen BER geht drastischen Schritt – das ändert sich nun für die Reisenden +++

Denn das Event zur Feier des Zoo Berlin ist nicht nur für VIPs. „Dazu sind alle ehemaligen sowie der aktuelle Regierende Bürgermeister eingeladen und alle interessierten Zoogäste bekommen ein Stück vom Geburtstagskuchen“, heißt es vonseiten der Sprecherin gegenüber BERLIN LIVE. Eine gute Gelegenheit also, um den Tierpark zu feiern.

Feier auch zur Rückschau genutzt

In die ausgelassene Geburtstagsstimmung mischen sich aber auch nachdenkliche Töne. Denn in der 180-jährigen Zoo-Geschichte gibt es auch dunkle Kapitel, die es aufzuarbeiten gilt: „Der Zoo Berlin sieht es als seine Pflicht, transparent mit dem Prozess der Aufarbeitung umzugehen und alle neu gewonnen Erkenntnisse mit der Öffentlichkeit zu teilen.“



Dafür gibt es im ältesten Gebäude des Zoo Berlin eine Dauerausstellung. Die wechselhafte Geschichte des Tierparks erfahren Besucher dort auf auf Texttafeln „und in einem umfangreichen Buch, welches in diesem Jahr auch auf Englisch zum 180. Jubiläum veröffentlicht wird“, erklärte Hachmeister im Gespräch mit BERLIN LIVE.