Veröffentlicht inErlebnisse

Zoo Berlin wehrt sich gegen Tierquälerei-Vorwürfe – „Nein, das kommt nicht zum Einsatz“

Der Zoo Berlin hat Nachwuchs bekommen. Beim täglichen Bad mit dem Tier wehren sich die Tierpfleger gegen Vorwürfe!

Zoo Berlin
u00a9

Rekordgeburtstag: Gorilladame in Berlin wird 66

Im Zoo Berlin hat Gorilladame Fatou zu ihrem 66. Geburtstag einen Korb mit Obst und Gemüse bekommen. Sie ist der älteste in einem Zoo lebende Gorilla der Welt.

Der Zoo Berlin ist eine grüne Oase inmitten der deutschen Hauptstadt. Jedes Jahr besuchen Millionen Gäste den beliebten Tiergarten, der für seine Artenvielfalt und für die liebevoll gestalteten Anlagen bekannt ist. Damit jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, sind hunderte Mitarbeiter im Dauereinsatz.

Denn nicht nur die Gehege der rund 20.000 Zoobewohner müssen täglich geputzt und gepflegt werden, sondern auch die Tiere selbst. Eine ganz besondere Badesession im Zoo Berlin sorgte jetzt bei den Besuchern für großes Aufsehen. Der Zoo nutze dabei die Gelegenheit, um Tierschutz-Vorwürfe zurückzuweisen.

Zoo Berlin: Happy Hippo Badesession

Der Zoo Berlin freut sich über Zwergflusspferd-Nachwuchs und präsentiert das inzwischen zehn Tage alte Jungtier den Besuchern. In einem Facebook-Video nimmt das kleine „Happy Hippo“ jetzt ein ausgiebiges Schaumbad.


Auch interessant: Berlin: Schule muss Abi-Feier absagen – „Sicherheit kann nicht gewährleistet werden“


„Unser jüngstes Zwergflussi darf sich jeden Tag über eine kleine Badesession freuen. Damit hilft unser Hippo-Team nach, um die empfindliche Haut der Kleinen vor Austrocknung zu schützen“, erklären die Tierpfleger, die das Tier im Video allen Anschein nach einseifen.

Tierpfleger weisen Vorwürfe zurück

Doch wo Schaum ist, ist auch meist ein brennendes Spülmittel. Gerade Tierschützer sind Gegner solcher reizenden Seifen. Aus diesem Grund nutzt der Zoo Berlin die Gelegenheit, Vorwürfe der Tierquälerei zurückzuweisen.

„Und nein, bei der Dusche kommt kein Spüli zum Einsatz: Zwergflusspferde produzieren ein schleimiges Sekret, das die Tiere vor Sonneneinstrahlung schützt. Durch das Wasser wird das Sekret weißlich sichtbar und schäumt auf.“


Mehr News aus Berlin:


Das Hippo, das jetzt schon ein echter Besucher-Magnet ist, scheint das Bad auf jeden Fall zu genießen. Auch die Fans auf Facebook sind hin und weg von dem kleinen Flusspferdchen.

„Wie süß ist das denn bitte? Das Zwergelchen würde ich auch gerne mal waschen. Das ist ja ganz allerliebst“, schreibt eine Frau in den Kommentaren. „Ich glaube, ich muss noch mal nach Berlin. Den können wir einpacken“, witzelt eine andere Zoo-Besucherin.