Veröffentlicht inShopping

Supermarkt in Brandenburg: Kunden fallen aus allen Wolken – DAS gibt es nur hier

Ein neuer Supermarkt in Brandenburg überrascht seine Kunden mit einer revolutionären Idee. Das gibt es so nirgends!

Supermarkt in Brandenburg
u00a9 IMAGO/Martin Wagner

NoName-Produkte von Lidl und Aldi: Wer steckt wirklich dahinter?

Wer auch regelmäßig nach preiswerterer No-Name-Ware aus Discounter und Supermarkt schaut, weiß vielleicht schon, dass hinter den meisten Billigprodukten große Markenhersteller stecken. Wie man sie erkennen kann und konkrete Beispiele haben wir im Video zusammengestellt.

An Sonn- und Feiertagen einkaufen gehen? In der Hauptstadt kein Problem. Die Gesetze in Berlin sind locker – und das nutzen viele Supermärkte und Spätis mit einem Lebensmittelangebot aus.

Also egal, welche Gelüste einen am Wochenende oder des Nachts quälen, das nächste Geschäft, das sie stillen kann, ist meist nicht weit. Ein Supermarkt in Brandenburg hat sich das nun zum Vorbild genommen! Doch das ist noch nicht alles.

Supermarkt in Brandenburg mit revolutionärer Idee

Wie wir berichteten, eröffnete Anfang Juni in der kleinen Gemeinde Teschendorf nördlich von Berlin der erste 24/7-Supermarkt in Brandenburg. Kunden können hier ganzjährig und zu jeder Uhrzeit einen Wocheneinkauf erledigen. Dabei steht ihnen die volle Auswahl zur Verfügung – vom Duschgel bis zur Salami des Vertrauens.

+++ Berlin: Neue Raub-Masche auf offener Straße – hier gilt höchste Vorsicht! +++

Das Ganze passiert vollautomatisch. Über große Touchscreens können die Kunden ihre Bestellung aufgeben, entsprechende Automaten und ein Laufband erledigen dann den Rest.

Kunden können sich aktiv einbringen

Das ist für Teschendorf, wo es seit etwa 20 Jahren keinen eigenen Supermarkt mehr gibt, schon Grund genug zur Freude. Doch die Betreiber verblüffen noch mit einem weiteren Detail!

Denn was, wenn es die geliebte Zahnpasta oder das leckere Veggie-Schnitzel nicht gibt, das man sucht? Den Kassierer danach fragen geht in dem Supermarkt in Brandenburg nicht – schließlich gibt es keinen. Dafür haben sich die Besitzer aber etwas anderes einfallen lassen.


Mehr Nachrichten:


Wie die „BZ“ berichtet, können die Kunden ihre persönlichen Wünsche auf eine Tafel im Geschäft schreiben. Und die Idee kommt gut an!

Zwar gab es bereits zur Eröffnung des Geschäfts in Teschendorf rund 600 Produkte, doch aus Kundensicht fehlt noch das ein oder andere. Auf der Tafel finden sich von Kaffeepads über Shisha Tabak bis hin zu Fertig-Torten einer bekannten Marke viele Produkte, die gerne ins Sortiment aufgenommen werden sollen.

Bereits zum Start des Supermarkts in Brandenburg gaben die Besitzer an, das Sortiment in den kommenden Wochen weiter auszuweiten. Lang müssen die Teschendorfer also nicht mehr warten!