Veröffentlicht inFußball

Deutschland – Schweiz: Türkei-Fans geben Tipps – SO machen auch Deutsche geile Stimmung

Bei der EM in Deutschland sorgen vor allem die türkischen Fans für Stimmung. Für die deutschen Fans gibt es Tipps, wie man es genauso macht.

u00a9 imago (Montage)

Türkei-Fans geben Deutschen Tipps, wie sie besser Stimmung machen können

Wir haben uns in Dortmund bei Fans der Türkei umgehört und sie gefragt, wie Deutschland-Fans bei der Heim-EM für bessere Stimmung sorgen können. Was sie gesagt haben, sehr ihr im Video.

Für welche Nation ist es gerade eigentlich eine Heim-EM? Während Deutschland sportlich glänzt, sorgen vor allem die Türkei-Fans auf den Straßen für eine unglaubliche Atmosphäre.

Zwar hat das DFB-Team Euphorie entfacht, doch sie ist noch lange nicht auf solch einem Niveau wie bei türkischen Anhängern. Wie sorgt man für eine geile Stimmung? Wir haben uns vor dem Schweiz-Spiel einige Tipps von den Türkei-Fans für die Deutschland-Anhänger eingeholt.

Deutschland – Schweiz: Türkei-Fans geben Tipps

Ob Autokorso, Fan-Märsche oder laute Gesänge: Die Fußballfans sorgen bei dieser Europameisterschaft in Deutschland für eine überragende Stimmung. Ganz vorne mit dabei sind die Niederländer und die Türken. Vor den Spielen der Nationalmannschaft nehmen sie die deutschen Straßen ein.

Bei den DFB-Fans kommt die Euphorie langsam, aber sicher. Nachdem der Achtfinal-Einzug gegen Ungarn (2:0) sicher gemacht wurde, steht gegen die Schweiz (23. Juni) das letzte Spiel an. Danach geht es in die K.-o.-Runde. Spätestens da sollten alle deutschen Fans heiß werden, finden viele türkische Anhänger.

Wir haben die Türkei-Fans in Dortmund gefragt, wie man für eine geile Stimmung sorgen kann. „Flaggen raus, Flaggen in die Hand nehmen und raus auf die Straße“, sagt ein Türkei-Fan gegenüber dieser Redaktion. „Die Emotion, die wir zeigen, zeigt kein anderes Land“, fügt er hinzu. Genau das Gleiche fordert er auch von den Deutschen.

„Könnt stolz auf euer Land sein“

Tatsächlich sind nicht viele Flaggen oder Fahnen zu sehen, wie es beispielsweise bei den Großturnieren der vergangenen Jahre der Fall war. Das vermissen unter anderem die türkischen Anhänger beim Gastgeber. „Ich sehe kaum Fans auf den Straßen, wenn Deutschland gewinnt. Die müssen mehr mit dem Herzen dabei sein“, sagt ein anderer Türke.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Daher die klare Ansage: „Deutschland, ihr könnt stolz auf euer Land sein. Ihr seid eine Fußballnation. Ihr müsst mindestens dasselbe bieten wie wir. Es ist nicht unmöglich.“


Mehr Nachrichten für dich:


Ob die Deutschen auf diese Tipps hören werden? Nach dem Schweiz-Spiel wird sich zeigen, ob das DFB-Team die Fans ins Achtelfinale mitnimmt oder ob die Euphorie ein wenig verschwindet.