Veröffentlicht inFußball

Deutschland – Ungarn: Trainer schäumt vor Wut – und geht auf den Schiedsrichter los

Nach dem Spiel zwischen Deutschland und Ungarn ist Trainer Marco Rossi auf 180. Er attackiert den Schiedsrichter heftig.

Deutschland Ungarn
u00a9 dpa

Schnarch-EM oder Ekstase? Deutschland-Fans mit klarer Meinung

"DER WESTEN" war in Essen und hat sich bei den Fans nach deren EM-Stimmung erkundigt.

Deutschland besiegt Ungarn im zweiten EM-Gruppenspiel mit 2:0 und bucht damit vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale. Die Ungarn hingegen zittern um das Weiterkommen bei der Europameisterschaft.

Nach der Niederlage gegen Deutschland tobte Ungarns Trainer Marco Rossi. Er schimpfte wild über den Schiedsrichter. Eine Szene brachte den 59-Jährigen besonders mächtig auf die Palme.

Deutschland – Ungarn: Foul von Gündogan an Orban?

In der 22. Minute ging Deutschland in Führung, Jamal Musiala traf ins ungarische Tor. Zuvor hatte Ilkay Gündogan mit großem Einsatz den Ball erobert, dabei Willi Orban leicht weggestoßen und Musiala somit das Tor vorgelegt. Im Anschluss wurde die Szene aber nochmal überprüft. Die Entscheidung: kein Foul!

+++ Deutschland – Ungarn: Provokantes Plakat! Ungarische Fans mit deutlicher Ansage an Deutschland +++

Ungarns Trainer Rossi sah das aber ganz anders: „Er ließ einen Schubser gegen Orban zu und pfiff in einer ähnlichen Situation gegen Andrich ein Foul“, so Rossi. Dann geht er auf den Schiedsrichter Danny Makkelie los.

„Ich habe mich in meiner Karriere nie beschwert oder nach Ausreden gesucht, aber was der Schiedsrichter heute Abend gemacht hat…komm schon. Sogar die Deutschen hier können sehen, dass der Schiedsrichter mit zweierlei Maß gemessen hat“, schimpfte Rossi auf der Pressekonferenz.

„Der schlechteste Mann auf dem Platz“

Er legte nach: „Wir brauchen einheitliche Standards, keine Doppelmoral. Deutschland hätte trotzdem gewonnen, aber der Schiedsrichter war meiner Meinung nach der schlechteste Mann auf dem Platz.“

Rossi wittert sogar eine kleine Verschwörung: „Deutschland ist vielleicht der Favorit auf den EM-Titel, aber sie benötigen keine Hilfe vom Schiedsrichter, um die EM zu gewinnen. Mal sehen, wenn Deutschland beispielsweise gegen Frankreich spielt, ob es dafür ein Foul gibt.“


Das könnte dich auch interessieren:


Gündogan selbst konnte den Ärger der Ungarn überhaupt nicht nachvollziehen: „Ich war überrascht, dass Orban und die ungarische Mannschaft überhaupt wütend waren. In der Premier League, wo ich sieben Jahre lang gespielt habe, hätten die Leute über diese Szene gelacht.“