Veröffentlicht inFußball

Ukraine – Belgien: Drama pur! Doch Fans haben nur Augen DAFÜR

Bei Ukraine – Belgien hatten die Fans nur Augen für die Farbkombination der Trikots von Kevin de Bruyne und Co.

u00a9 imago (Montage)

Das sind die Gruppen der EM 2024 in Deutschland

Bei der EM 2024 treten 24 Mannschaften in sechs Gruppen an. Wir stellen sie dir vor!

So hochdramatisch es in den anderen Gruppen war, genauso spannend ging es auch im Finale der Gruppe E zu. Bei Ukraine – Belgien war nämlich genauso noch nichts entschieden, wie es im Parallelspiel zwischen der Slowakei und Rumänien der Fall war.

Alle vier Mannschaften gingen punktgleich ins letzte Spiel. Während die Begegnung zwischen der Ukraine und Belgien bis zur letzten Minute spannend war, hatten die Fans Augen für etwas komplett anderes.

Ukraine – Belgien: Fans haben nur Auge für Trikots

„Diese Farben kommen mir doch bekannt vor“, das wird sich der eine oder andere Fan gedacht haben, bevor er sich im Internet über die Belgien-Trikots informiert hatte. Kevin de Bruyne und Co. sorgten gegen die Ukraine nämlich mit ihren Outfits für Aufsehen.

Die belgische Nationalmannschaft von Trainer Domenico Tedesco, den die Fans noch aus seiner Bundesliga-Zeit beim FC Schalke 04 und RB Leipzig kennen, läuft nämlich in einer kuriosen Farbkombination auf.

Die hellblauen Trikots mit weißem Kragen und Knopf, brauner Hose und weißen Stutzen zollen dem belgischen Zeichner Georges Prosper Remi alias Herge Tribut. Der Belgier ist der Erfinder des weltbekannten Comics „Tim und Struppi“.

„Hat nicht nur mein Herz und Verstand erobert“

Die Farbkombination der Belgien-Trikots gegen die Ukraine gleicht dabei dem Outfit von Tim, der mit seinem Hund Struppi zahlreiche Abenteuer erlebte. „Hergé hat nicht nur mein Herz und Verstand erobert, als ich aufwuchs, sondern das vieler Generationen. Und genau das ist es, was wir erreichen wollen“, erklärt Verbands-Präsident Piet Vandendriessche, der abschließend ergänzte: „Hoffentlich gibt uns Tim die Inspiration für großartige Leistungen bei der EM.“

Und es wurde auch zu einem mehr als nur glücklichen Happy End für die Belgier. Das Tedesco-Team enttäuscht bei dieser Europameisterschaft bislang. Gegen die Slowakei gab es zum Auftakt eine 0:1-Pleite. Anschließend folgte ein 2:0-Sieg gegen Rumänien. Zum letzten Gruppenspiel reichte ein Unentschieden gegen die Ukraine.


Mehr Nachrichten für dich:


In einer hochdramatischen Partie konnten die Belgier erneut keine gute Leistung zeigen. Mit Ach und Krach qualifizierten sich die „Red Devils“ für das Achtelfinale. Ein torloses Unentschieden reichte Romelu Lukaku und Co. zum Weiterkommen.