Veröffentlicht inVerkehr

Flughafen BER: Frau (65) landet in Berlin – Zöllner fallen vom Glauben ab

Am Flughafen BER landen jeden Tag tausende Passagiere. Eine wurde nun vom Zoll gestoppt – mit überraschendem Ergebnis.

© imago images/CHROMORANGE

Lebende Schlange in der Unterhose: Ein Tag beim Zoll.

Wir waren einen Tag lang am Flughafen BER und haben den Zoll bei der Arbeit begleitet.

Bis zu 100.000 Fluggäste können jeden Tag am Flughafen BER unterwegs sein. Einige fliegen in den Urlaub, andere müssen auf Geschäftsreise und wieder andere kommen gerade zurück in ihren Alltag.

So lief es auch für eine Touristin, die nach ihrem Thailand-Urlaub am Flughafen BER landete. Doch sowohl für sie, als auch für die Mitarbeiter beim Zoll liefen die ersten Momente nach der Landung völlig anders als erwartet.

Flughafen BER: Zöllner machen überraschenden Fund

Wie das für den Flughafen BER zuständige Hauptzollamt Potsdam berichtet, ereignete sich der Vorfall bereits vor einigen Wochen am 21. Januar. Eine 65 Jahre alte Frau aus Sachsen-Anhalt hatte eine lange Reise hinter sich. Von Bangkok aus flog die Rentnerin mit einer Zwischenlandung in Doha nach Berlin. Doch bevor sie endgültig nach Hause konnte, wurde sie vom Zoll gestoppt. Und der wurde auch fündig.

+++ Tierpark Berlin macht große Ankündigung – Besucher warten gespannt +++

Denn die 65-Jährige wollte eine in Deutschland verbotene Feuerwerksbatterie ins Land bringen. Das in China hergestellte Produkt verfügte nach Angaben des Zolls über 36 Schuss, viele Informationen aber fehlten. So fand sich auf der illegalen Batterie weder eine Information über die Netto-Explosivmasse, noch ein Kompatibilitätsnachweis oder eine CE-Kennung.

Wie kam das Feuerwerk ins Flugzeug?

Die Rentnerin gab an, die Feuerwerksbatterie für ihren Enkel gekauft und mitgebracht zu haben. Eine Erlaubnis oder einen Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz konnte sie aber nicht vorlegen. Entsprechend wurde gegen die 65-Jährige ein  Strafverfahren wegen Verdachts des Bannbruchs in Verbindung mit dem Sprengstoffgesetz eingeleitet.


Mehr News aus Berlin:


Wie die gefährliche Ware überhaupt an Bord gleich zweier Flüge gelangen konnte, wunderte offenbar auch die Zöllner am Flughafen BER. Dieser Umstand wird nun ermittelt. Sicher ist: Alle Passagiere hatten sicherlich Glück, dass die Feuerwerksbatterie nicht auf dem Flug hochgegangen ist.

Wie die Gepäckkontrolle des Zolls am Flughafen BER hinter den Kulissen abläuft, liest du hier.

Markiert: