Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin: Debüt nach Wechsel – Null-Tore-Stürmer erlebt Horror-Start

Er war erst vor wenigen von Union Berlin in die französische Liga gewechselt – doch auch bei seinem neuen Team erlebte er jetzt einen Horror-Start.

Union Berlin
© IMAGO/Matthias Koch

1. FC Union Berlin: Diese Stars kickten einmal für Union Berlin

Was haben Robert Andrich, Neven Subotic und Christian Gentner gemeinsam? Sie alle haben mal für Union Berlin gespielt. Welche Bundesliga-Stars noch bei den Eisernen spielten.

Diesen Neustart dürfte sich Jordan Siebatcheu mit Sicherheit ganz anders vorgestellt haben. Nach einer Hinrunde ohne Torerfolg hatte der Stürmer Union Berlin kurz vor Ende der Wintertransferperiode verlassen und war zu seinem Jugendverein Stade de Reims gewechselt.

Bei seinem allerersten Spiel für Reims erlebte der Ex-Unioner leider einen echten Horror-Start:

Ex-Union-Stürmer Jordan verletzt sich seinem Debüt für Stade de Reims

Jordan war im Pokalspiel gegen FC Bourgoin-Jallieu nach der Halbzeitpause eingewechselt worden. Doch sein Debüt bei Reims war nur von kurzer Dauer. Bereits in der 64. Minute musste er wegen einer Muskelverletzung mit einer Trage vom Platz getragen werden.

+++ Restaurants in Berlin: DIESE fünf Currywurst-Buden solltest du kennen +++

Wie heftig die Verletzung wirklich ist, wird sich wohl erst in den kommenden Tagen herausstellen. Reims-Trainer Samba Diawara äußerte jedoch den traurigen Verdacht, dass der Ex-Unioner wahrscheinlich längere Zeit „außer Gefecht“ sei.

Jordans Trainer befürchtet einen längeren Ausfall

Sollte sich die Diagnose seines Trainers bestätigen wäre, dass für Jordan richtig bitter. Schließlich hatte sich der US-Amerikaner mit französischen Wurzeln ganz bewusst für Stade de Reims entschieden, weil er endlich wieder befreit aufspielen wollte.

In Berlin war der Stürmer zumindest in Sachen Torquote alles andere als glücklich gewesen. In 18 Spielen für die Eisernen kam er in der laufenden Bundesligasaison auf null Tore.


Mehr News aus Berlin:


Auch für Union könnte die Verletzung unter Umständen noch ein Nachspiel haben. Die Franzosen sollen nämlich für Jordan 4,5 Millionen Euro überwiesen haben. Eine ziemliche stolze Summe für einen Null-Tore-Mann. Es ist leider absolut nicht ausschließen, dass die Ablöse auch an den Erfolg des Stürmer gekoppelt ist. Jordans Marktwert liegt laut Transfermarkt aktuell bei drei Millionen Euro.