Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Expertin stockt der Atem – „Schockierender Trend“

Eine Expertin blickt auf die Frühlingsprognosen für das Wetter in Berlin und Brandenburg – und kann es nicht fassen.

Wetter in Berlin & Brandenburg
© IMAGO/Sabine Gudath

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Warum ist es im Sommer so warm und im Winter so kalt?

Das Wetter in Berlin und Brandenburg zeigte sich im abgelaufenen Januar grau und trist. Viele Menschen wollen deshalb die kalten Monate endlich hinter sich lassen – und schielen schon auf den Frühling.

Doch wie sieht die Langzeitprognose aus? Mit Blick auf die Wettermodelle stockt der Expertin der Atem.

Wetter in Berlin & Brandenburg: Was kommt da nur auf uns zu?

Frostig, wolkig, neblig – mit diesen drei Adjektiven lässt sich das Wetter in Berlin und Brandenburg in den letzten Wochen beschreiben. Fans von hohen Temperaturen hatten dabei wenig zu lachen. Sie hoffen nun, dass der bald anstehende Frühling ein anderes Gesicht zeigt. Wie lauten die Vorhersagen?


Auch interessant: Sido singt mit Berliner ESC-Kandidatin – und gibt ihr DIESEN Rat mit


Glaubt man den aktuellen Langzeitprognosen, könnte uns eine beunruhigende Jahreszeit ins Haus stehen. Doch nicht etwa, weil es zu kalt wird. Das Gegenteil ist der Fall! Der Frühling soll komplett von Wärme und milder Luft dominiert werden. Mit Blick auf das ECMWF-Modell stellen die Vorhersagen nach Ansicht von Expertin Kathy Schrey einen „schockierenden Trend“ dar.

Das gibt es noch zu wissen

Doch die Berechnungen legen nicht nur nahe, dass es im März, April und Mai viel zu warm werden könnte. Auch beim Thema Niederschlag gibt es dank der Wetter-Modelle erste Erkenntnisse. Die errechnete Niederschlagsmenge deutet nämlich auf einen eher zu trockenen Frühling hin.


Mehr News aus Berlin:


Die Prognosen für das Wetter in Berlin und Brandenburg sind eindeutig. Allerdings beweist die Vergangenheit: Man kann sich nie sicher sein. Erst die Zukunft wird zeigen, wie warm oder kalt die Witterung wirklich ausfällt.