Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Schnee im Anmarsch – Experte macht es deutlich

Es ist kalt! Das Wetter in Berlin und Brandenburg zeigt sich derzeit von seiner winterlichen Seite. Und so könnte es weitergehen.

© Wetter.net

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Das Wetter in Berlin und Brandenburg zeigt sich gerade winterlich wie lange nicht. Am frühen Dienstagmorgen (11. Februar) peitschte den Menschen in der Region Eiseskälte entgegen.

Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor Frost und Tiefsttemperaturen von bis zu -6 Grad in Berlin und Brandenburg. Und die Prognose der Wettermodelle hat sogar noch mehr parat.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Gibt es Schnee?

Wirklich Schnee hatte das Wetter für Berlin und Brandenburg in diesem Winter noch nicht parat. Doch das könnte sich in den kommenden Tagen ändern. Zumindest dann, wenn man dem europäischen ECMWF-Modell Glauben schenken mag. Denn das sieht schon recht ordentliche Schneemassen auf die Hauptstadtregion zugekommen sollen. Bis zu 10 Zentimeter könnten es etwa schon bis zum Freitag (14. Februar) werden.

Doch der Reihe nach. Sicher ist: Der Februar ist in ganz Deutschland ziemlich kalt. Mit einer Durchschnittstemperatur von 0,4 Grad an den ersten neun Tagen des Monats liegt der Februar 0,2 Grad unter dem langjährigen Klimamittel der Jahre 1961 bis 1990. Dass die Durchschnittstemperatur in Deutschland unter dem Klimamittel liegt, war zuletzt extrem selten geworden.

Grenzwetterlage über Deutschland

Gibt es also ordentlich Schnee in Berlin und Brandenburg, so wie es das ECMWF-Modell vorhersagt? Wetter-Experte Dominik Jung erinnert daran, dass das europäische Modell zuletzt oft ein bisschen vorgeprescht ist und am Ende nicht ganz halten konnte, was versprochen wurde.

Doch diesmal könnte etwas dran sein. Denn der Diplom-Meteorologe zeigt in seinem neuesten Wetter-Video für den Kanal von „wetter.net“ eine klare Grenzwetterlage über Deutschland. Während der Südwesten eher wärmer wird, bleibt es im Nordosten kalt. Über Berlin und Brandenburg schwebt zudem eine Kälteblase am Wochenende.

+++ S-Bahn Berlin: Schon wieder – Passagiere müssen auf Busse umsteigen +++

Kommt also doch der Schnee? Es sieht wohl so aus, wie auch Dominik Jung resümiert. Denn auch das amerikanische GFS-Modell sieht Schnee für Berlin und Brandenburg voraus. Bis zum Donnerstag könnten mehrere Zentimeter in der Region fallen. „Die Prognose ist ziemlich nah“, sagt Jung. Es könnte also tatsächlich so kommen.

Was bringen die nächsten Tage?

Dass der Februar allerdings so kalt bleibt, wie er es aktuell ist, muss nicht sein. Die Berechnungen gehen ab der kommenden Woche weit auseinander. Von -15 bis +20 Grad scheint demnach alles drin.


Mehr News aus Berlin:


Am Mittwoch (12. Februar) sind zunächst Höchsttemperaturen bis zu 5 Grad drin. Donnerstag dann nur noch 1 Grad – und so geht es bis Sonntag weiter. Nachts gibt es dann wieder Frost in Berlin und Brandenburg. Und aller Voraussicht nach ja auch noch Schnee.