Wer im Tierheim Berlin arbeitet, braucht starke Nerven und eine Menge Resilienz. Denn der Alltag besteht oftmals aus vielen traurigen Nachrichten und Tierschicksalen. Schließlich landen Tiere nicht ohne Grund im Tierheim. Oft sind sie entweder entlaufen und haben sich verirrt. Oder noch schlimmer: Sie wurden ausgesetzt, oder gar misshandelt und sichergestellt.
Jeden Tag werden die Mitarbeiter im Tierheim Berlin mit diesen Einzelschicksalen konfrontiert. So auch bei einem scheuen Katzentrio. Diese wurden einfach weggeworfen wie Müll.
Tierheim Berlin: Katzen wie Müll abgeladen
Seit dem November 2024 leben die beiden Kater Kurt und Konrad sowie ihre Schwester Karla im Tierheim Berlin. Gefunden wurden sie auf einer Müllkippe, offenbar wurden sie dort wie Müll abgeladen. Und das hat Spuren hinterlassen.
![](https://www.berlin-live.de/wp-content/uploads/sites/10/2025/02/konrad-kurt-karla_2-683x1024-1-e1739364635764.webp?w=682)
Die drei Katzen sind von ihrer Statur her sehr zierlich, auch ihr Fell ist vom Überlebenskampf auf der Müllkippe noch extrem gezeichnet. Das gleiche gilt für die Psyche der drei Samtpfoten. Denn zu Menschen haben die Katzen bislang noch gar keine enge Beziehung, sind scheu und ängstlich. Das musste auch die Fotografin des Tierheims Berlin feststellen.
+++ Berlin: Kommt nach der NFL der nächste Sport-Hammer ins Olympiastadion? +++
Katzen suchen neues Zuhause
Inzwischen dürfte das Trio ungefähr ein Jahr alt sein und sucht ein neues Zuhause. Die neuen Menschen der Katzen sollten keine Schmusetiere erwarten, schreibt das Tierheim in einer Beschreibung. Denn es ist zu erwarten, dass die Eingewöhnungszeit etwas dauern wird. Zudem brauchen die drei Katzen Freigang. Ein Hof oder ein ruhig gelegenes Grundstück wären demnach ideal. Andere Katzen oder sogar Hunde sollten demnach kein Problem sein.
Mehr News aus Berlin:
Ansonsten bräuchte das Katzen-Trio natürlich, was die meisten Tiere brauchen: „Sicherheit, Liebe und Zuneigung.“ Wenn du all das bieten kannst, melde dich doch gerne beim Tierheim Berlin.