Veröffentlicht inPromi-TV

Trotz 200.000 Euro Schulden – Bürgergeld-Empfänger verweigert Vollzeit-Job! „Lohnt sich nicht“

„Hartz Rot Gold“-Protagonist Stephan stockt seinen 1-Euro-Job mit Bürgergeld auf. Ein Vollzeitjob kommt erstmal nicht infrage.

© RTLZWEI, Leonine Licencing, Odeo

Hartz und Herzlich & Armes Deutschland: Was ist Fake und was nicht?

Millionen sehen bei den Shows von "Hartz und Herlich" oder "Armes Deutschland" Menschen zu, die ganz unten sind. Wir zeigen in diesem Video, was an den Formaten echt ist und was nicht.

In den neuen Folgen von „Hartz, Rot, Gold“ gibt es Neuigkeiten rund um Bürgergeld-Empfänger Stephan. Nachdem er nach langer Suche endlich eine eigene Wohnung ergattern konnte, zog er jetzt auch noch einen 1-Euro-Job als Landschaftspfleger an Land.

Der 42-Jährige gibt nun einen Einblick darin, wie die neue Arbeitsstelle seinen finanziellen Plan verändert. Dabei erklärt der Bürgergeld-Empfänger auch, warum eine Vollzeitstelle für ihn aktuell noch keine Option sei.

Bürgergeld-Empfänger hat einen Plan

Sonderlich viel Geld springt bei dem 1-Euro-Job von Stephan nicht raus, wie er vorrechnet: „Ich habe 500 Euro ganz normal Bürgergeld. (…) Ich bekomme dann 170 bis 210 Euro so ungefähr dazu. Ich sage mal so: 650 bis 700 Euro werde ich dann am Monatsanfang haben.“ Mehr ist nicht drin, wie der 42-Jährige wenig später erklärt.

++ Bürgergeld-Empfänger blättert für Feiertage hin – Zuschauer auf 180! „Mir fehlen die Worte“ ++

„Ich bleibe da auch bis Ende nächsten Jahres abhängig von. Dann ist ja die Privatinsolvenz vorbei. Bis dahin will ich ja dann den Führerschein haben, sodass ich mir dann eine vernünftige Arbeit suchen kann“, so der Bürgergeld-Empfänger. Eine Vollzeitstelle während der Insolvenz macht für Stephan keinen Sinn.

Bürgergeld-Empfänger hat 200.000 Euro Schulden

Über die Jahre hat der Langzeitarbeitslose nämlich durch Geldstrafen, Gerichts- und Arztkosten einen Haufen Schulden angehäuft. Ein Vollzeitjob würde seine Geldprobleme laut seiner Rechnung da nicht beheben.

++ Bürgergeld-Empfänger reiben sich nach Post vom Jobcenter die Hände – „Kurzfristig reich“ ++

„Ich bin ja knapp bei 200.000 Euro, alles komplett. Wenn ich arbeiten würde, dann hätte ich 1.150 Euro übrig und der Rest würde mir gepfändet werden. Davon muss ich dann die Miete, die GEZ-Idioten und die Monatskarte bezahlen. Dann hätte ich nur noch 200 Euro zur Verfügung. Das lohnt sich überhaupt nicht“, so der 42-Jährige.


Mehr Nachrichten haben wir heute hier für dich zusammengestellt:


RTL2 zeigt die neuen Folgen von „Hartz, Rot, Gold“ ab dem 6. Januar 2025 von montags bis freitags um 16.05 Uhr im TV-Programm. Die Episoden gibt es auch in der Mediathek bei RTL+.