Bei Temperaturen von bis zu -10 Grad, Schnee und Glatteis ist an Sommer in Berlin aktuell so gar nicht zu denken. Doch langsam werden die Tage wieder länger, und mit ihnen wächst die Vorfreude auf sonnige Stunden und laue Nächte und damit auch auf die anstehende Festivalsaison.
Eines der Highlights im Festivalsommer ist für einige Berliner das Lollapalooza. Auch 2025 kommt das US-Festival wieder ins Olympiastadion nach Berlin. Besonders auf DIESEN Weltstar können sich Pop-Fans freuen.
Lollapalooza bringt US-Megastar nach Berlin
Das Lollapalooza ist zurück. Am zweiten Juli-Wochenende bringt das internationale Festival das Gelände des Olympiastadions in Charlottenburg-Wilmersdorf zum Beben. Anders als sonst findet das „Lolla“ nicht wie gewohnt im September statt, sondern bereits am 12. und 13. Juli. Der Grund dafür ist simpel: Im Sommer sind mehr internationale Stars auf Tour in Europa und somit verfügbar. Die neue Strategie hat Erfolg. Schon jetzt sind die „Earl Bird Tickets“ für das bekannte Event ausverkauft. Kein Wunder, denn das Line-up kann sich sehen lassen.
+++ Berliner Food-Expertin lässt die Bombe platzen: Das wird der Trend 2025 +++
Wie der Veranstalter mitteilte, ist Headliner in diesem Jahr kein Geringerer als US-Superstar Justin Timberlake. Und auch K-Pop-Fans können sich auf eines ihrer Idole freuen. J-Hope, Mitglied der südkoreanischen Boygroup-Sensation BTS, tritt auf.
US-Festival feiert Berlin-Jubiläum
Neben den beiden Mega-Stars stehen unter anderem Pop-Star Gracie Abrams („That‘s So True“), die britische Sängerin Raye („Prada“), US-Newcomer Benson Boone („Beautiful Things“), Armin von Buuren, Brutalismus 3000 und Ive beim diesjährigen Lollapalooza auf der Bühne.
Mehr Neues aus Berlin:
Schon seit 10 Jahren gibt es das Lollapalooza-Festival in der Hauptstadt. 2015 feierte der Ableger des US-Festivals seine Berlin-Premiere auf dem Tempelhofer Feld. Seit 2018 findet es alljährlich auf dem Olympiagelände statt. Im letzten Jahr strömten über 50.000 Musikfans an den beiden Festivaltagen nach Berlin. Auch in diesem Sommer erwarten die Veranstalter wieder Zehntausende Besucher.