Bei Minusgraden und Schnee und Eis ist an Sommer in Berlin aktuell schwer zu denken. Doch langsam aber sicher rückt die warme Jahreszeit immer näher und mit ihr auch die Festivalsaison. So können sich Musikfans auch 2025 wieder auf musikalische Highlights in und um Berlin freuen. Eines von ihnen ist mit Sicherheit das Lollapalooza.
Anders als sonst findet das bekannte Festival aus den USA in diesem Jahr nicht wie üblich im September, sondern bereits am 12. und 13. Juli statt. Doch ist das nicht die einzige Änderung, auf die sich Fans des Lollapalooza einstellen müssen?
Lollapalooza überrascht – doch Fans können aufatmen
Das Lollapalooza kehrt ins Berliner Olympiastadion zurück. Der Ticket-Vorverkauf hat bereits gestartet. Schon jetzt sind die „Early-Bird-Tickets“ ausverkauft. Und auch die Weekend-Tickets mit 10 Euro Paypal-Discount sind bereits weg. Für 189 Euro können Festival-Fans noch eine Wochenend-Karte zum regulären Preis ergattern. Während das „Lolla“ an dem Preis nicht gerüttelt hat, überrascht eine Sache gewaltig.
+++ Post Malone in Berlin: Diesen Termin sollten Fans nicht verstreichen lassen +++
Von der Option auch Karten für die einzelnen Festivaltage zu kaufen fehlt jede Spur. Wird es 2025 also keine Tages-Tickets geben? Eine Sprecherin des Lollapalooza gibt Entwarnung. „Aktuell sind für das diesjährige Lollapalooza nur Wochenendtickets im Verkauf. Tagestickets wird es jedoch auch geben, etwa zum selben Zeitpunkt, zu dem wir auch das Line-up pro Tag verkünden“, erklärt sie BERLIN LIVE auf Nachfrage. Wann genau das sein wird, steht allerdings noch nicht fest.
Community gespalten – „Das schlechteste Line-up überhaupt“
Das allgemeine Line-up ist schon seit dem 19. Februar bekannt. Headliner ist kein Geringerer als Megastar Justin Timberlake. Nicht für alle Festival-Gänger eine gelungene Wahl. „Das schlechteste Line-up überhaupt“, beschwert sich ein User auf Reddit. „War Justin Timberlake das beste, was sie bekommen konnten?“, schließt sich ein anderer an.
Mehr Neues aus Berlin:
Viele freuen sich allerdings auf BTS-Star J-Hope. Der koreanische Sänger hat auch in Deutschland eine große Anhängerschaft. „J-Hopes letzter Lolla-Auftritt in Chicago war wild. Die Erwartungen sind wieder hoch!“, schreibt ein Fan. „J-Hope sollte anstelle von Justin Timberlake als Headliner auftreten“, findet ein anderer.