Das Wetter in Berlin und Brandenburg ist in letzter Zeit von strengem Frost geprägt. Ein Hochdruckgebiet sorgt für trockenes und kaltes Wetter, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Warme Winterkleidung ist dann Pflicht.
Aktuell droht beim längeren Aufenthalt im Freien nicht nur Unterkühlung, sondern auch eine ganz andere Gefahr. Davor warnen die Experten jetzt.
Wetter in Berlin & Brandenburg: Diese Gefahr droht jetzt
Bei dem kalten Wetter in Berlin und Brandenburg vergessen viele oft die Gefahr, die von der Sonne ausgeht. Selbst im Winter können die Sonnenstrahlen die Haut schädigen, weshalb UV-Schutz in der kalten Jahreszeit genauso wichtig ist wie im Sommer.
Auch interessant: S-Bahn Berlin verkündet Sensation auf neuer Linie! Damit hätte niemand gerechnet
Laut „Wetteronline“ reagiert die Haut im Winter sogar noch deutlich empfindlicher auf Sonnenstrahlung, da dann die Lichtschwiele aus Melanin und verhornten Zellen fehlt, die im Sommer vor der Sonne schützt. Vor allem in höheren Lagen, wo die Luftschichten dünner sind, ist Sonnenschutz Pflicht.
Das darf bei einem Spaziergang nicht fehlen
Spezielle Winter-Sonnencremes sind sehr reichhaltig und schützen die Haut zusätzlich bei Heizungsluft und extremer Kälte, wie sie aktuell in Berlin und Brandenburg herrscht.
Nicht nur die Haut muss im Winter vor der Sonne geschützt werden, sondern auch die Augen. Denn diese können von den Sonnenstrahlen nachhaltig geschädigt werden. Die AOK empfiehlt deshalb Sonnenbrillen mit ausreichendem UV-Schutz.
Damit die Augen auch wirklich geschützt sind, sollte man beim Kauf auf die Aufschrift „UV 400“ oder „100 Prozent UV-Schutz“ achten. Die Tönung der Brillengläser sagt nämlich erstmal nichts über den Schutz vor gefährlicher UV-Strahlung aus.
Weitere Nachrichten haben wir heute für dich zusammengestellt:
Wenn man diese Tipps beachtet, steht einem Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein nichts mehr entgegen.