Veröffentlicht inVerkehr

Carsharing in Berlin: Anbieter kündigen große Veränderung an – tausende Kunden betroffen

Beim Carsharing in Berlin gibt es eine große Veränderung. Kunden von Bolt und Miles sollten jetzt genau hinhören.

Carsharing in Berlin
© IMAGO/Rolf Kremming

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Carsharing in Berlin ist eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, mithilfe von Mietwagen ans Ziel zu kommen. Um die verschiedenen Carsharing-Angebote zu nutzen, müssen die Kunden nur eine App installieren. Und schon kann es losgehen.

Jetzt kündigt ein Anbieter eine große Veränderung an, die tausende Kunden betrifft.

Carsharing in Berlin mit großer Veränderung

Die Mobilitätsunternehmen Bolt und Miles tun sich jetzt zusammen. Das geht aus einer Pressemitteilung vom 25. Februar hervor. Miles-Fahrzeuge sind ab sofort auch über Bolt verfügbar. Damit soll der Carsharing-Zugang in Berlin und Potsdam erweitert werden.


Auch interessant: U-Bahn Berlin: Komplettausfall auf wichtiger Linie – das müssen Fahrgäste wissen


Bolt-Kunden in Berlin und Potsdam haben damit Zugriff auf rund 7.000 Fahrzeuge von Miles. Damit wächst das gemeinsame Carsharing-Angebot auf insgesamt 12 Städte in Deutschland mit rund 20.000 Fahrzeugen.

„Städte für Menschen, nicht für Autos zu gestalten“

Die Kooperation von Bolt und Miles gibt es neben Potsdam und Berlin unter anderem auch in Hamburg, München, Stuttgart und Köln.

„Die Ausweitung unserer Partnerschaft mit MILES auf Berlin und Potsdam ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel: Städte für Menschen, nicht für Autos zu gestalten“, so Diego Ramirez-Gölz, Regional Manager Central Europe bei Bolt Drive.

„Durch die Kooperation bieten wir unseren Kund:innen eine noch größere Fahrzeugauswahl – von klein bis groß, von Kurzzeit- bis Langzeitmiete – und decken so alle Nutzungsszenarien optimal ab, in denen ein Auto gebraucht wird.“

Die Partnerschaft zwischen den Mobilitätsunternehmen komme zu einem guten Zeitpunkt, da die Nachfrage nach Carsharing in Berlin und in ganz Deutschland stark ansteige.


Weitere Nachrichten haben wir heute für dich zusammengestellt:


Bolt verzeichnete laut eigenen Angaben einen Anstieg von 32 Prozent bei den Carsharing-Kunden seines Dienstes Bolt Drive im Vergleich zum Vorjahr. MILES hätte ein ähnlich starkes Wachstum von rund 25 Prozent verzeichnet.