Veröffentlicht inPromi-TV

Bürgergeld-Empfänger ziehen Adoptionsfreigabe zurück – „Hatten einen Kurzschlusseffekt“

Jessica und Olaf haben ihren Sohn zur Adoption freigegeben. Doch nun möchten die Bürgergeld-Empfänger ihr Baby plötzlich wieder zurück.

Hartz Rot Gold RTL2 Jessica und Olaf
© RTLZWEI, Leonine Licencing, Odeo

Hartz und Herzlich & Armes Deutschland: Was ist Fake und was nicht?

Millionen sehen bei den Shows von "Hartz und Herlich" oder "Armes Deutschland" Menschen zu, die ganz unten sind. Wir zeigen in diesem Video, was an den Formaten echt ist und was nicht.

Doku-Serien wie „Hartz und Herzlich“ und „Armes Deutschland“ faszinieren wöchentlich Millionen von Fernsehzuschauern. Auch in „Hartz Rot Gold“ begleiten die Fernsehteams des Senders RTL2 Bürgergeld-Empfänger in ihrem Alltag und zeigen ihre finanziellen Schwierigkeiten und zwischenmenschlichen Konflikte auf.

+++ Bürgergeld: Tochter kehrt Schule den Rücken zu – ihre Eltern freut es +++

In der Episode „Emotionale Erinnerungen“ können Zuschauer die Geschichte von Jessica und Olaf mitverfolgen. Das arbeitslose Paar kämpft um seinen kleinen Sohn Josch, den sie vor nicht allzu langer Zeit zur Adoption freigegeben haben.

Bürgergeld-Empfänger wollen ihren Sohn zurück

Jessica und Olaf hatten sich nicht lange nach der Geburt ihres Sohnes dazu entschieden, den kleinen Josch zur Adoption freizugeben. Mittlerweile bereuen die Bürgergeld-Empfänger diese Entscheidung jedoch, Jessica gesteht: „Ja, wir haben ja auch ein bisschen eine Wutreaktion und einen Kurzschlusseffekt gehabt nach dem Gespräch bei der Adoptionsstelle“. Nun hat das junge Paar jedoch wieder „neue Kraft zum Kämpfen“ gesammelt.

+++ Bürgergeld-Empfängerin braucht Entspannungskur – „Alles so schwer“ +++

Die Rückführung des kleinen Jungen ist jedoch an einige Bedingungen des Jugendamtes geknüpft. Jessica und Olaf müssen die Unterstützung einer Erziehungshilfe und eine psychologische Beratung in Anspruch nehmen. Außerdem müssen die RTL2-Protagonisten dem Baby ein eigenes Zimmer herrichten. Diesen Anforderungen hat das Liebespaar zugestimmt, Olaf möchte alles machen, „dass wir den Lütten so schnell wie möglich wiederkriegen“.

Bürgergeld-Empfänger stehen vor Herausforderungen

Doch die Einrichtung des Babyzimmers stellt die Bürgergeld-Empfänger vor eine erste Herausforderung. Denn nach der Adoptionsfreigabe haben Jessica und Olaf alle Babysachen aus der Wohnung entfernt. Und auch die letzten Besuchstermine bei der Pflegefamilie hat das Paar nicht mehr wahrgenommen.

Olaf berichtet: „Wir haben ihn jetzt drei Wochen nicht gesehen. Das erste Mal konnten wir nicht, weil wir da einen wichtigen Termin hatten, da mussten wir absagen. Die anderen beiden Male waren wegen uns, weil wir das nicht mehr konnten.“ Die Pflegemutter habe dem Paar bei jedem Besuch erzählt, was sie mit dem Baby unternommen hat. „Das tut auch irgendwie weh, was sie mit dem Lütten unternimmt. Da haben wir keine Lust mehr drauf. Uns tut das weh“, gesteht der Bürgergeld-Empfänger.



Olaf möchte sich nun schnell einen neuen Job suchen, um die Chancen auf eine baldige Rückführung von Josh zu erhöhen. Als Reinigungskraft möchte er in nächster Zeit Geld verdienen. Ob dieser Plan des RTL2-Paares aufgehen wird, bleibt erst einmal abzuwarten.