Veröffentlicht inFußball

FC Bayern München zittert nach Kimmich-Schock! Jetzt steht es fest

Beim FC Bayern München drücken alle die Daumen, dass Joshua Kimmich schnell wieder auf die Beine kommt. Jetzt ist die Diagnose da.

Fällt Joshua Kimmich beim FC Bayern München aus?
© IMAGO/Oryk HAIST

Vincent Kompany: Vom Spieler zum Trainer des FC Bayern München

Mit der Verpflichtung von Vincent Kompany als Trainer ist der FC Bayern München ein gewisses Risiko eingegangen. Der Belgier hat bislang keine Erfahrung als Trainer bei einem Spitzenverein. Seine Karriere haben wir im Video zusammengefasst.

Vor seinem Ausfall zittern alle! Wenn beim FC Bayern München ein Spieler nicht ausfallen darf, dann ist es Joshua Kimmich. Während der Rekordmeister selbst Ausfälle von Harry Kane oder Jamal Musiala überbrücken kann, ist der DFB-Kapitän unverzichtbar.

Das sieht man allein daran, dass Vincent Kompany Kimmich bis zum Spiel gegen Frankfurt nicht eine Minute vom Platz genommen hatte. Beim 4:0-Sieg gegen die Eintracht war der Trainer des FC Bayern München dazu allerdings gezwungen. Seither bangt der FCB um einen Ausfall seines Spielers.

FC Bayern München: Kimmich-Diagnose da

Schon vor dem Spiel gegen Frankfurt hatte es kleine Fragezeichen hinter Kimmich gegeben. Letztlich reichte es dann aber doch für einen erneuten Einsatz in der Startelf. Doch noch in der ersten Halbzeit der Bayern-Schock: Der 30-Jährige musste sich verletzungsbedingt auswechseln lassen, verpasste seine ersten Bundesliga-Minuten der Saison.

+++ Bayern München baggert an Real-Star! Wechselt ER nach Deutschland? +++

Bereits nach dem Spiel hatte Kompany angedeutet, dass es nicht so schlimm um die Verletzung stehe, doch eine Gewissheit bringende Diagnose verkündete der FC Bayern München erst am Montag. Demnach habe sich Kimmich eine Sehnenreizung im hinteren, linkeren Oberschenkel zugezogen.

Ausfall nicht vom Tisch

Was das für eine mögliche Ausfallzeit bedeutet? Unklar. Der FCB verkündete lediglich, dass Kimmich „vorerst kürzertreten“ müsse. Im Training dürfte er unter der Woche also nicht das volle Pensum mitgehen.

Für Fans und Verein dennoch etwas Beruhigung, immerhin hätte sich der Spieler auch deutlich schwerer verletzen können. Ob es allerdings schon wieder zu einem Einsatz gegen den VfB Stuttgart reicht, bleibt abzuwarten.


Weitere Neuigkeiten liest du hier:


Immerhin erwartet den Rekordmeister eine verkürzte Woche, da der Süd-Gipfel bereits am Freitagabend (28. Februar) steigt. Sollte Kimmich bis dahin wackeln, könnte eine Pause die sinnvollste Variante sein. Denn anschließend wartet in der Champions League Bayer Leverkusen auf den FC Bayern München – und da braucht Kompany seinen Mittelfeldmotor auf jeden Fall.