Die Tiere, die im Tierheim Berlin leben, sind dort meist nicht von ungefähr. Viele von ihnen wurden von den Behörden sichergestellt, die Meldungen besorgter Nachbarn oder Freunden erhalten haben. Klar ist: Das Leben von vielen dort lebenden Hunden, Katzen und Hasen lief bis zu dem Punkt nicht unbedingt schön ab.
Einer von ihnen ist Kater Leon. Er durchlebte im Jahr vor seiner Rettung etwas, das wohl niemand erleben sollte.
Tierheim Berlin: Leon hat tiefe Wunden
Erinnert man sich zurück an die Pandemie-Jahre, ist bei den meisten wahrscheinlich ein Gefühl besonders präsent: Einsamkeit. Über Wochen durfte man nur zum Einkaufen raus oder zum alleinigen Spaziergang. Treffen mit Freunden, Mittagspausen mit den Kollegen, all das fiel von heute auf morgen weg.
Auch interessant: Sabrina Carpenter in Berlin: Star lässt Fan beim Konzert festnehmen! Der Schock sitzt tief
Das Gefühl, keinem Menschen mehr persönlich zu begegnen und sich face-to-face austauschen zu können, hinterließ bei vielen dunkle Gefühle. Genau diese kennt Kater Leon aus dem Tierheim Berlin auch. Denn der Besitzer des kleinen Mannes zog zu jemand anderem und ließ „den kleinen Wutz“ über Monate allein in der Wohnung, erklärt das Tierheim Berlin in einem Beitrag bei Instagram.
Einsamkeit fraß ihn auf
Dort wurde er zwar täglich versorgt, „hatte aber kaum Gesellschaft oder Abwechslung.“ Das hat Spuren hinterlassen. „Leons Seele hat gelitten“, so die Einrichtung. Er leide nun an Verlustängsten und hat sogar den Umgang mit Menschen ein wenig verlernt.

Gleichzeitig hat er sich vor lauter Einsamkeit Kummerspeck angefressen. Dadurch hat er Hüft- und Herzprobleme bekommen. Um ihn wieder zurück in die Mitte der (Katzen)Gesellschaft zu holen, braucht Leon jetzt das, was während Corona alle gebraucht haben: einen Freund.
Mehr News aus Berlin:
Und dieser sollte am besten Erfahrung in der Katzenhaltung haben und ihm die Sicherheit geben, sein neues Für-immer-Zuhause zu sein. So kann die kleine Samtpfote wieder zu dem glücklichen Kater werden, der er wahrscheinlich einmal war. Wer Interesse hat kann sich beim Tierheim Berlin melden. Das geht über die Homepage oder telefonisch unter 030/768 880.