Der Potsdamer Platz gehört zu den Wendegewinnern in Berlin. Denn das Areal war einst von Mauer, Todesstreifen und Wachtürmen durchzogen. In den 1990ern wurde es dann komplett umgestaltet. Bis heute herrscht Uneinigkeit, ob die Pläne gelungen sind.
Dominiert wird der Platz von Bürotürmen und Touristen, die sich die verbliebenen Mauerreste anschauen. Doch auch kulinarisch stellt sich das Gebiet gerade neu auf – und wartet bald mit einem neuen internationalen Highlight auf.
Potsdamer Platz: Neueröffnung von internationalem Rang
Wie das Gastro-Unternehmen Kerb am Donnerstag (27. März) in einer Pressemitteilung bekannt gab, laufen im Bezirk Mitte gerade die Arbeiten für eine neue Food Hall in den Räumlichkeiten des ehemaligen Sony Centers. Kerb betreibt in London die renommierten Seven Dials Markets im Touri-Hotspot Covent Garden. Im Mai öffnet der Berliner Ableger seine Tore.
+++ Hertha BSC: Konkurrent muss Trio abgeben – schlägt Weber jetzt zu? +++

Auf 2.200 Quadratmetern und zwei Etagen soll eine Erlebnislandschaft entstehen, „die Berlins kulinarische Vielfalt und Kreativität feiert“, heißt es in der Mitteilung weiter. Doch auch beliebte Klassiker aus London werden nach Berlin kommen. Wie zum Beispiel das Lokal „Pick & Cheese“: „Gäste wählen aus einer rotierenden Auswahl handverlesener Käsesorten aus ganz Deutschland, kombiniert mit Beilagen wie Crackern, Sauerteigbrot, Chutneys, Früchten und Dips und passender Weinbegleitung.“
Von mittags bis in den späten Abend
Insgesamt seien in der Food Hall am Potsdamer Platz zwölf unabhängige Anbieter untergebracht. Den kulinarischen Start machen so unter anderem auch chinesisches Streetfood von Jian Bing Town und „Buttermilk-Fried-Chicken-Burger mit hausgemachten Brioche Buns“ aus dem Hause Butter Bronsons. Letzteren kennen Gourmets womöglich schon von mobilen Ständen auf Berliner Märkten.
Foodfans dürfen sich darüber hinaus auf üppige Öffnungszeiten freuen: Der Mitteilung zufolge werde Kerb Berlin seine Tore täglich von 12 bis 23 Uhr öffnen.