Das RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain gilt als Ort der tausend Gesichter. Egal ob interkulturelle Projekte, Märkte, Clubs oder Bars – hier kommen Besucher regelmäßig auf ihre Kosten.
Nun gibt es gute Neuigkeiten. Ein Veranstalter verlängert seine preisgekrönte Ausstellung, die eigentlich nur bis zum 27. April auf dem Areal zu sehen sein sollte.
RAW-Gelände in Berlin: Eine unverhoffte Chance
Wer sich für alternative Kunstprojekte begeistert, ist auf dem RAW-Gelände in Berlin an der richtigen Adresse. Die Verantwortlichen haben es sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Kultur niedrigschwellig bereitzustellen – und somit eine große Bandbreite an Menschen zu erreichen. In den letzten Wochen interessierten sich die Besucher vor allem für ein Highlight des spanischen Kunstzentrums „MAD – Madrid Artes Digitales“.
Auch interessant: Döner bei Berlin: Kein Scherz – hier entsteht ein „Erdbeer-Döner“
Die Rede ist von der multisensorischen Ausstellung „Die letzten Tage von Pompeji“, die nun völlig überraschend bis in den Sommer hinein verlängert wird. „Die spektakuläre Erlebniszeitreise entführt die Besucher in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des Vesuvs“, werben die Initiatoren.
Das erwartet die Besucher
Vor Ort stehen neben Replikaten und Texttafeln drei Bereiche zur Verfügung, die die Ausstellung zu einem immersiven Erlebnis machen. So kann man beispielsweise via VR-Brille einen Gladiatorenkampf aus nächster Nähe erleben. Das Prunkstück ist allerdings eine 360-Grad-Projektion, die die Geschichte Pompejis nacherzählt und den Vesuv-Ausbruch abbildet.
Mehr News aus Berlin:
Auch BERLIN LIVE konnte bereits „Die letzten Tage von Pompeji“ auf dem RAW-Gelände besuchen. Im obigen Video siehst du, wie unsere Reporterin die verschiedenen Räumlichkeiten erkundet und ein Interview mit der zuständigen Kuratorin führt.