Die S-Bahn Berlin gehört zu den wichtigsten Verkehrsmitteln der Hauptstadt. Das weitverzweigte Schienennetz verbindet auch die entlegeneren Viertel mit dem Zentrum. Kein Wunder also, dass die Züge vor allem bei Pendlern auf dem Weg zur Arbeit beliebt sind.
Doch auch an Wochenenden und Feiertagen sind die Bahnen oft gut gefüllt – umso ärgerlicher also, wenn es mal nicht rund läuft. Oft sind dafür Baustellen verantwortlich, schließlich will das Streckennetz stetig instand gehalten werden. Mitunter gibt es aber auch unvorhergesehene Vorfälle – wie jetzt im Südosten Berlins.
S-Bahn Berlin: Diese Linien sind betroffen
Wie das Unternehmen am Sonntagmorgen (20. April) mitteilte, sei es an der Station Plänterwald zu einem Polizeieinsatz gekommen. Im Zuge dessen komme es zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen auf den Linien S9 und S8. Fahrgäste, die im Südosten Berlins unterwegs sind, sollten also etwas mehr Zeit einplanen.
+++ Union Berlin: Ausstiegsklausel enthüllt – handelt Heldt jetzt? +++
Nähere Hintergründe zum Einsatz gingen aus der Meldung zunächst nicht hervor. Die Polizei habe ihre Arbeit vor Ort allerdings bereits beenden können und der Zugverkehr laufe wieder an. Dennoch dauere es einige Zeit, bis die Bahnen auf beiden Linien wieder wie gewohnt rollen. Fahrgästen ist empfohlen, solange die Fahrplanauskunft zu konsultieren.
Auch Flugreisende betroffen
Das gilt insbesondere für alle, die am Sonntagmorgen mit den Zügen der S-Bahn Berlin zum Flughafen BER fahren wollen. Die Linie S9 ist nämlich eine vielgenutzte Anbindung an den Hauptstadt-Airport. Sowohl S8 als auch S9 befahren im Osten der Stadt aber auch einen Teil der Ringbahnstrecke. Hier wird sich der Polizeieinsatz in einer geringeren Taktung bemerkbar machen.
Nach und nach werden die Bahnen in den Vormittag hinein aber wieder in ihren Rhythmus hineinfinden. Dann geht auch der Verkehr im Südosten und auf dem Ostring wieder wie gewohnt.