Die Hauptstadt ist neben vielem anderem auch für ihr Nachtleben bekannt. Es gibt unzählige Clubs in Berlin, einige von ihnen gehören in ihrem Genre zu den besten der Welt. Vor allem die Techno-Szene, die sich in der frisch wiedervereinten Stadt in den 90ern bildete, sucht weltweit ihresgleichen.
Manch einer stürzt sich aber allzu unvorbereitet auf die Floors der Stadt. Das wiederum bereitet den Nächsten mitunter Sorgen. Eine Mutter wendete sich jetzt hilfesuchend an die Community.
Clubs in Berlin: Besondere Anfrage
Auf Reddit schrieb sie nämlich, dass ihre Teenie-Tochter gemeinsam mit einer Freundin nach Berlin gereist sei und dort feiern gehen wolle. Nun suche sie nach Tipps, wo zwei „etwas unbedarfte Mädchen“ bedenkenlos tanzen könnten. „Muss keine Kinderdisco sein, aber auch kein Berghain oder sowas“, fasste sie ihre Bitte zusammen.
+++ Union Berlin: Sturmstar macht Abgang im Sommer fix – Fans sind außer sich +++
Die Community reagierte gemischt. Einige konnten dem Ansinnen nichts abgewinnen und schrieben eher unernste Scherzantworten. Andere nahmen sich der Problematik allerdings an und gaben wertvolle Tipps. „Mach dir nicht zu viel Kopf drum. International betrachtet ist es eher eine besonders sichere Partystadt“, schreibt etwa ein Nutzer.
„Größeres Risiko als Bar und Club selber“
Der in seinen Augen wichtigste Tipp liege ohnehin nicht in der Wahl des Clubs in Berlin, sondern beim Heimweg: „Gib deiner Tochter genug Geld für Uber oder Taxi mit. Oder hinterlege in der App deine Kreditkarte und sag, sie soll nicht aufs Geld schauen. Meiner Meinung nach sind nachts die Öffis ein größeres Risiko als Bar und Club selber.“
Doch auch handfeste Clubtipps sind dabei. „Butzke ist ein Anfang. Würde auch sagen, eher Hip Hop, Reggae und generell Open-Air-Events. Techno in Berlin ist schon wild“, schreibt jemand als Handreichung für den ersten Abend im Berliner Nachtleben.