Veröffentlicht inAktuelles

Berliner trifft der Schlag! Stromanbieter plant heftigen Preis-Knall

Für viele Berliner ist das eine Hiobsbotschaft! Ein großer Stromanbieter hat angekündigt, ab Juli die Preise anzuheben. Alle Infos.

© IMAGO/Andreas Franke

Du kannst Strom- und Gastkosten von der Steuer absetzen?

Bei den steigenden Preisen zählt jeder Cent. Deshalb solltest du wissen, dass es möglich isr, deine Strom- und Gaskosten absetzen zu lassen.

Die Preissteigerungen in den vergangenen Jahren haben viele hart getroffen. Mieten, Lebensmittel, Benzin, Flüge – nahezu alles ist seit der Pandemie deutlich teurer geworden. Und das in einem Tempo, mit dem die meisten Berliner Gehälter nicht mithalten können.

Doch jetzt kommt es für einige noch dicker! Denn ein großer Stromanbieter hat angekündigt, die Preise ab 1. Juli zu erhöhen.

Berlin: Vattenfall zieht die Preise an

Spätestens seit Beginn des Kriegs in der Ukraine 2022 haben sich die meisten mit ihren Strompreisen so intensiv auseinander gesetzt, wie wahrscheinlich noch nie zuvor in ihrem Leben. Zwar war mittlerweile eigentlich wieder Ruhe in das Thema eingekehrt, doch wie die „BZ“ berichtet, hat Vattenfall jetzt eine Preiserhöhung angekündigt!


Auch interessant: Tierheim Berlin: Vinnie will endlich nach Hause – doch versperrt ihm DAS den Traum?


Demnach werden ab 1. Juli die Preise in der Grundversorgung steigen. Bei einem Jahresverbrauch von 2.200 kWh um ganze 6,86 Euro pro Monat. Auf das ganze Jahr gerechnet liegt die Steigerung damit bei 82,32 Euro.

Was steckt hinter der plötzlichen Erhöhung?

Hintergrund ist die Erhöhung der Netzentgelte durch das landeseigene Unternehmen Stromnetz Berlin. Insgesamt steigen sie um 4,8 Prozent, erklärt Vattenfall. Und das, obwohl sie bereits 2024 um 22,4 Prozent angehoben wurden! Laut Vattenfall-Sprecher Christian Jekat machen diese Netzentgelte „einen wesentlichen Bestandteil des Strompreises aus“. Sie werden dabei „nicht von Vattenfall festgelegt“, betont er gegenüber dem Blatt.

Für Kunden, die den Grundversorgungs-Tarif „Berlin Basis Privatstrom“ haben, steigt der Verbrauchspreis von 41,41 Cent/kWh auf 44,39 Cent/kWh. Der Grundpreis steigt von 9,50 Euro/Monat auf 10,90 Euro/Monat. Kunden, die dagegen einen Sondertarif inklusive Preisgarantie haben, sind von der Erhöhung nicht betroffen.


Mehr News aus Berlin:


Wer sich den neuen Tarif nicht leisten kann oder eine Ratenzahlung vereinbaren möchte, kann sich montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr mit dem Kundenservice von Vattenfall in Verbindung setzen. Er ist telefonisch unter 040 180 409 091 erreichbar.