Was, wenn der Signal-Skandal um Trump nur der Anfang war? Wie steht es um die Sicherheit unserer Daten in Deutschland? Ein Experteninterview.

Marisa Lattemann
Die gebürtige Hannoveranerin ist in der süddeutschen Kleinstadt Schwäbisch Hall aufgewachsen. Nun lebt und studiert sie in ihrer Wahlheimat Berlin. Als Geschichtsstudentin interessieren sie besonders die historischen Zusammenhänge in der Politik.
Wenn sie grade nicht zwischen ihren Bücherstapeln sitzt und recherchiert, entdeckt sie am liebsten neue Orte, ganz egal wo.
Marisa ist mitverantwortlich für das Format „reden wir darüber“. Dort ist sie auf TikTok und Instagram auch vor der Kamera zu sehen.
Marisa schreibt für die Portale Derwesten.de, Thueringen24.de, Moin.de, News38.de und Berlin-live.de.
Veröffentlicht inPolitik
Aufatmen bei Merz: Karlsuhe-Urteil hält Geld in den Kassen
Veröffentlicht inPolitik
Baerbock greift nach Spitzenjob – und bringt Männer damit auf 180
Veröffentlicht inPolitik
Brisantes Telefonat: Trump und Putin – was planen sie wirklich?
Veröffentlicht inPolitik
Neue Karriere für Baerbock? Außenministerin bald an UN-Spitze!
Veröffentlicht inPolitik
Monika Gruber bringt mit Masern-Beitrag alle gegen sich auf
Veröffentlicht inPolitik
Putin hätte ein Problem bei schnellem Frieden
Veröffentlicht inPolitik
Trump sorgt für Misstrauen – Portugal zieht Notbremse!
Veröffentlicht inPolitik
Juli Zeh schockt mit Trump-Aussagen: „Es ist Dreck – und jetzt?“
Veröffentlicht inPolitik
Wegen AfD: Olympiasiegerin hat Angst um ihr Leben
Veröffentlicht inPolitik
Saskia Esken triumphiert: Wie die SPD-Chefin die CDU vorführt!
Veröffentlicht inPolitik
Grüne auf 180 wegen Söders Bashing – wird das teuer für Merz?
Veröffentlicht inPolitik
65 Männer bekommen die maximale Rente vom Staat – so viel ist es
Veröffentlicht inPolitik
Klimakrise: Neue Erkenntnisse über drohende Eiszeit in Europa
Veröffentlicht inPolitik
Wut an der SPD-Basis: „Die Parteispitze hat uns hängen gelassen“
Veröffentlicht inPolitik