Die Deutsche Bahn will in Berlin Gleise erneuern. Das ist an sich ja nichts Schlechtes. Schließlich fahren über die Schienen der Deutschen Bahn täglich Hunderte Züge der S-Bahn Berlin. Eine Instandhaltung ist mit Blick auf den Sicherheitsaspekt der vielen Millionen Fahrgäste hier im Jahr absolut notwendig.
Doch wann die Deutsche Bahn diese Baumaßnahmen vornehmen wird, dürfte einer ganzen Reihe an Menschen nicht passen. Denn während sie bereits unter erheblichem Lärm leiden, kommt nun noch einmal mehr Lärm hinzu. Was hat es damit auf sich?
Bahn in Berlin: Jetzt auch noch das
Anwohner im Bezirk Schöneberg nahe dem S- und Fernbahnhof Südkreuz fanden in dieser vorletzten Aprilwoche einen Zettel in ihren Briefkästen. Ein Brief der Deutschen Bahn, der die „Arbeiten im Bereich Gleis Bahnhof Südkreuz – Bahnhof Schöneberg“ ankündigt. Unserer Redaktion liegt besagter Brief vor.
Auch interessant:
Berlin: Verkehrschaos programmiert – wichtige Brücke komplett gesperrt
Doch es geht nicht darum, die Anwohner über die Baumaßnahmen der Deutschen Bahn in Berlin auf dem Laufenden zu halten. Es daran darum, die Anwohner zu informieren, dass „es in der Nacht 25./26. April 2025 von 22 Uhr bis 4 Uhr im Bereich Bahnhof Südkreuz zu Lärmbelästigungen“ durch besagte Gleisbauarbeiten kommen wird.
Man bemühe sich, „die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten“, heißt es in dem Schreiben weiter. Man bittet um Entschuldigung.
Eine Baustelle neben der anderen
Das bedeutet für die Anwohner im betroffenen Kiez nun auch Lärm in der Nacht. Den seit Längerem leben sie hier bereits mit dem Baustellenlärm gleich zwei großer Baustellen am Tag.
Mehr Nachrichten:
Auf dem ehemaligen BSR-Gelände an der Wilhelm-Kabus-Straße wird gebaut. In der Nähe werden neue Wohngebäude errichtet. Das bedeutet: ganz schön viel Baustellenlärm. Bleibt zu hoffen, dass die Anwohner diese Nacht trotz des Lärms gut überstehen – oder dieser am Ende dann doch nicht allzu laut ausfällt.