Berlin verändert sich täglich: Wo vielleicht gestern noch ganz normal der Straßenverkehr verlief, ist plötzlich eine Baustelle zu finden. Hier und da sprießen neue Projekte wie Pilze aus dem Boden.
So ähnlich dürfte es Passanten auch auf der Karl-Marx-Straße in Neukölln gehen. Dort entsteht nämlich unweit der Alten Post das „Kalle“ – ein XXL-Projekt des New Yorker Architekten Martin Barry. Im Gespräch mit BERLIN LIVE gewährte der Unternehmer erste Einblicke.
Berlin bekommt einen neuen Spot für Foodies
Der Food-Court scheint dem Stadtplaner besonders am Herzen zu liegen. Und der kann sich auch sehen lassen: Mit zwölf Restaurants, zwei Bars und einer Fläche für diverse Pop-up-Stores dürfte der Platz bestens genutzt sein. „Das kulinarische Spektrum reicht von italienischer über japanische und nahöstliche Küche bis hin zu Burgern, ergänzt durch einen traditionellen Bäcker und eine Third-Wave-Kaffeebar“, verriet Barry bereits vorab.
Dabei legen er und sein Team bei der Auswahl der Geschäfte und Produkte großen Wert auf lokale Marken. „An den Wochenenden wird es Brunch geben – Eltern können ihre Kinder in der Kids Zone lassen und entspannt ein paar Drinks genießen“, erläuterte der Geschäftsmann weiter. Die Gegend sei durch ihre pulsierende Art perfekt für dieses Vorhaben – und die Location erinnere Barry auch ein wenig an seine Heimat New York.
Berliner „Kalle“-Halle soll Familien anlocken
„Uns geht es darum, einen einzigartigen Raum zu schaffen, der die Energie und Vielfalt des Viertels widerspiegelt“, betonte der preisgekrönte Landschaftsarchitekt, der bereits das „Manifesto“ am Potsdamer Platz ins Leben gerufen hat. Doch Essen und Trinken sei dabei nicht alles: „Auch Musikevents, Rap Battles, familienfreundliche Programme, Kunst, Kultur und Filmveranstaltungen. Wir sehen hier unglaublich viel Potenzial!“
Mehr News:
Die beste Nachricht: Der 2.300 Quadratmeter große Food-Market im Kalle Neukölln soll bereits im Frühjahr 2025 seine Pforten öffnen. Allzu lange müssen sich Foodies also nicht mehr gedulden, um sich dann ausgiebig durch alle Angebote zu schlemmen.