Der Frühling ist erwacht und damit auch wieder eine Betrugsmasche, die nicht zum ersten Mal in Berlin Anwendung findet. Offenbar fallen aber immer noch Leute darauf herein und so haben die Betrüger leichtes Spiel.
Damit du nicht ihr nächstes Opfer wirst, verraten wir dir, wie die Kriminellen vorgehen und wie du dich vor ihnen schützen kannst.
Berlin: Auf diese Masche setzen die Betrüger
Ein vermeintlich unschlagbar günstiges Angebot für Rollrasen, gepaart mit einem netten vermeintlichen Gärtner. Klingt lukrativ und so, als sollte man sich diese Chance nicht entgehen lassen, doch Vorsicht! Wer vorschnell handelt und glaubt, ein Schnäppchen zu machen, könnte bitter enttäuscht werden.
+++ Berliner Polizei spricht Klartext – „Gesetze, die kein Mensch braucht“ +++
Denn aktuell sind Betrüger in Berlin unterwegs, die ihre Dienste anbieten. Sie tauchen ungefragt an der Haustür oder am Gartenzaun auf und erklären, sofort mit den Arbeiten beginnen zu können. Dabei wirken sie freundlich und zuvorkommend, was allerdings alles Fassade ist.
So schützt du dich
Engagiert man die Betrüger, erledigen sie zunächst einen Teil der vereinbarten Arbeit, bitten dann aber um hohe Barzahlungen und geben an, demnächst weitermachen zu wollen. Doch statt wiederzukommen, machen sie sich dann mit dem Geld aus dem Staub. Laut „Berliner Zeitung“ warnt die Polizei vor der Masche, genau wie Verbraucherschützer.
Wer nicht Gefahr laufen will, Opfer von betrügerischen Handwerksfirmen zu werden, sollte hellhörig werden, wenn unschlagbar günstige Angebote gemacht werden oder wenn Bargeldzahlungen noch an der Haustür fällig werden. Es kann außerdem helfen, die vermeintliche Adresse der Firma zu googeln, um herauszufinden, ob diese am angegebenen Ort tatsächlich existiert.
Mehr Nachrichten aus Berlin:
Sollten die Betrüger an der Haustür oder dem Gartenzaun aufdringlich werden oder nicht mehr abzuwimmeln sein, hilft nur noch eines: Polizei rufen, und zwar umgehend.