Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Mann hebt 200.000 Euro ab – was dann passiert, ist unglaublich!

Ein Mann hat in einer Bank in Berlin-Charlottenburg einen großen Geldbetrag abgehoben. Dann geschah das Unfassbare.

© imago stock&people

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

Sie sollen in Berlin für Sicherheit sorgen: Polizei, Feuerwehr und Co. Bei der Berliner Polizei sind derzeit über 27.000 Bedienstete beschäftigt. Jeden Tag gehen über den Notruf 110 in der Einsatzleitzentrale 3.700 Anrufe ein. Das sind 1,34 Millionen Anrufe im Jahr.

In Berlin leben knapp 4 Millionen Menschen. Klar, dass hier die Polizei rund um die Uhr im Einsatz ist, denn auch wenn die allermeisten Einwohner friedlich sind, gibt es dennoch eine hohe Anzahl von Verbrechen.

Das musste jetzt ein Mann in Charlottenburg am eigenen Leib erfahren, nachdem er einen großen Betrag in einer Bank abgehoben hatte.

Berlin: Mann verlässt Bank mit 200.000 Euro

Rund 200.000 Euro habe ein 58-jähriger Mann laut der „BZ“ am Freitag (4. April) in einer Volksbank-Filiale in Charlottenburg abgehoben. Mit den Geldscheinen in einer Plastiktüte verstaut, habe er die Bank daraufhin verlassen, wo das Unfassbare geschah.


Auch interessant: Berlin: Kurz nach dem Halbmarathon geht die Nachricht um! Jetzt darf es jeder wissen


Laut der Berliner Polizei habe ein 21-Jähriger gegen 11:10 Uhr den 58-Jährigen mit Schlägen angegriffen und die Tüte voller Geld gestohlen.

Die Polizei ist an Ort und Stelle

„Der Jüngere flüchtete anschließend mit der Beute. Einsatzkräfte, die sich in der Nähe befanden und auf das Geschehen aufmerksam wurden, nahmen den mutmaßlichen Räuber anschließend auf der Knesebeckstraße fest und stellten das geraubte Geld sicher“, erklärt die Polizei.

Zwei mutmaßliche Mittäter im Alter von 31 und 49 Jahren seien in der Nähe ebenfalls festgenommen worden. Der 58-jährige Mann habe Kopfverletzungen erlitten, die in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden mussten.


Weitere Nachrichten aus Berlin haben wir heute für dich zusammengestellt:


Das festgenommene Trio sei an die Kriminalpolizei der Direktion 1 (Nord) überstellt worden, die nun die weiteren Ermittlungen aufgenommen habe. Warum der 58-Jährige rund 200.000 Euro in der Bank abgehoben hatte, sei ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen.