Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Geflohener Doppelmörder gefasst! Polizei machte ihn in Brandenburg ausfindig

Die Polizei hat den aus der JVA Tegel geflohenen Doppelmörder in Brandenburg geschnappt. So konnten ihn die Beamten ausfindig machen.

Berlin
u00a9 IMAGO/mix1

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Der geflohene zweifache Mörder, der am Donnerstagabend (20. Juni) aus der Justizvollzugsanstalt Tegel geflohen war, ist geschnappt worden.

Nach Angaben der Berliner Polizei sollen die Beamten den Mann in Brandenburg ausfindig gemacht und verhaftet haben.

Berlin: Geflohener Doppelmörder gefasst! Polizei machte ihn in Brandenburg ausfindig

Bereits am späten Samstagabend (22. Juni) soll er in der Gemeinde Dahlwitz-Hoppegarten von brandenburgischen Polizisten festgenommen worden sein, so ein Sprecher des Lagezentrums der Berliner Polizei am Sonntag.

+++ Berliner Ex-Häftling verrät: So ehrlich ist der Flurfunk im Knast +++

Wie die „BZ“ berichtet, soll es zuvor einen Hinweis aus der Bevölkerung im Landkreis Märkisch-Oderland gegeben haben. Der 50-Jährige soll dann gegen 23 Uhr festgenommen worden sein. Inzwischen soll er sich laut Aussage eines Polizeisprechers wieder in der Haftanstalt Tegel befinden. 

Der verurteile Doppelmörder war am Donnerstag aus der JVA Tegel geflohen

Der Straftäter hatte am Donnerstagnachmittag seinen ersten unbegleiteten Ausgang zur Flucht aus der Haftanstalt Tegel genutzt. Er hatte nach Angaben der Justizverwaltung 1995 zwei Morde begangen und wurde deshalb zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Details nannte ein Justizsprecher nicht.


Mehr News aus Berlin:


Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Berlin wurde der Mann im November 2001 in der Hauptstadt verurteilt. Nach Angaben der Justizverwaltung wurden dem Straftäter seit dem Jahr 2005 regelmäßig Ausgänge gewährt. (mit dpa)