Am Wochenende ist es so weit! Am Sonntag (6. April) steht wieder der große Generali Halbmarathon in Berlin an. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 38.000 Menschen aus 134 Ländern teil. Dieses Mal dürften es nicht weniger werden – die Teilnehmerplätze sind bereits seit Monaten ausgebucht.
Während für die Läufer und die zahlreichen Zuschauer der Berliner Halbmarathon seit Jahren ein liebgewonnenes Event ist, sorgt der Lauf bei Autofahrern stets für Unmut. Denn sie stehen an diesen Tagen vor einigen Verkehrsproblemen.
Berliner Halbmarathon: Viele Läufer sind dabei
Schon seit Tagen finden sich entlang der Halbmarathon-Strecke in Berlin Plakate, dass Autofahrer bitte ihre Autos umparken sollen. Schließlich brauchen die tausenden Laufbegeisterten den gesamten Straßenraum.
Start ist für die Profi- und Hobbyläufer auf der Straße des 17. Juni kurz vor der Siegessäule. Durch den Tiergarten und entlang der Otto-Suhr-Allee geht es dann bis zum Schloss Charlottenburg und über die Droysenstraße und den Kurfürstendamm zur Gedächtniskirche. Über den Nollendorfplatz und den Potsdamer Platz geht es schlussendlich am Gendarmenmarkt vorbei auf die Straße Unter den Linden. Der Zieleinlauf befindet sich am Brandenburger Tor.
Viele Sperrungen zum Halbmarathon
Die Aufbauarbeiten für den Berliner Halbmarathon sind bereits mit ersten Sperrungen verbunden. Ab Freitag (4. April) 6 Uhr ist die Straße des 17. Juni zwischen Yitzhak-Rabin-Straße und Brandenburger Tor vollkommen gesperrt. Am Freitagabend um 18 Uhr kommt der Rest der Straße des 17. Juni hinzu.
+++ Bar in Berlin: Hinter dieser unscheinbaren Türe verbirgt sich das neue Trend-Lokal der Stadt +++
Zudem werden auch die Ebertstraße zwischen Behrenstraße und Scheidemannstraße, die Scheidemannstraße zwischen Ebertstraße und Heinrich-von-Gagern-Straße, die John-Foster-Dulles-Alle zwischen Yitzhak-Rabin-Straße und Spreeweg bis Montag 12 Uhr gesperrt. Das gleiche gilt für die Yitzhak-Rabin-Straße, Heinrich-von-Gagern-Straße, Annemarie-Renger-Straße und Paul-Löbe-Allee auf der vollen Länge.
Sperrung während des Laufs
Am Sonntag, wenn der Halbmarathon stattfindet, wird zudem von 7 bis 17.30 Uhr die Straße Unter den Linden zwischen Brandenburger Tor und Spandauer Straße gesperrt. Die Sperrung der gesamten Strecke beginnt um 7.45 Uhr. Bis 15 Uhr wird die Strecke nach der Querung der letzten Teilnehmenden sukzessive freigegeben.
Mehr News aus Berlin:
Erst am Montag um 18 Uhr wird dann auch der Abschnitt der Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Yitzhak-Rabin-Straße wieder freigegeben. Berliner Autofahrer sollten am Sonntag (und Montag) also lieber ein bisschen mehr Zeit einplanen.