Veröffentlicht inAktuelles

Überraschende Zahlen: Berlin hat die Nase vorn – München und Dresden in Lauerstellung

Berlin galt eigentlich immer als Spitzenreiter in einem Punkt, doch jetzt könnte der Rang bald abgelaufen werden. Worum es genau geht.

© IMAGO/Pond5 Images

Dein Recht auf Entschädigung: Das musst du im Urlaub wissen!

Diese Tipps von Verbraucherschützer Ron Perduss können deinen Urlaub retten.

Die Osterferien stehen vor der Tür! Das gilt abgesehen von Hamburg für ganz Deutschland. Als ersten starten Bremen, Hessen, Niedersachsen und Thüringen in die schulfreie Zeit. Ab 7. April bleiben die Schulen hier geschlossen. Als letztes ist dann Sachsen dran. Hier können sich die Kids ab 18. April auf eine kleine Verschnaufpause freuen. Und auch viele Arbeitnehmer ohne Kinder nehmen sich rund um die Feiertage frei.

Für viele ist das der perfekte Zeitraum für einen kleinen Urlaub. Während einige sich hier in die Sonne flüchten und Ziele wie Italien oder Frankreich ansteuern, nutzen andere die Zeit lieber, um ein wenig Kultur und Kulinarik bei einem Städtetrip zu nutzen. Berlin galt hier immer als Spitzenreiter – doch könnte das bald der Vergangenheit angehören?

Berlin bald nicht mehr Spitzenreiter?

Das Reiseportal „Booking.com“ hat die bevorstehenden Osterferien zum Anlass genommen, um sich die beliebtesten innerdeutschen Reiseziele einmal genauer anzusehen. Dabei kam Überraschendes heraus. Das zeigt zunächst der Blick auf die fünf meistgesuchten Reiseziele deutscher Familien:


Auch interessant: S-Bahn Berlin: Polizei mit schockierender Nachricht! Hunderte Waffen gefunden


  1. Berlin (+285 % im Vergleich zum Vorjahr)
  2. Hamburg (+272 % im Vergleich zum Vorjahr)
  3. München (+267 % im Vergleich zum Vorjahr)
  4. Dresden (+314% im Vergleich zum Vorjahr)
  5. Köln (+216 % im Vergleich zum Vorjahr)

Es ist klar ersichtlich, dass die Millionenmetropolen mit deutlichem Abstand vorne liegen. Die Hauptstadt hat es hier auf Platz 1 geschafft und ist bei den Suchanfragen auch im Vergleich zum Vorjahr nochmal deutlich beliebter geworden. Doch es gibt auch eine bemerkenswerte Entwicklung in Dresden. Die sächsische Landeshauptstadt hat verglichen mit dem Vorjahr nochmal deutlich mehr Interessenten als Berlin. Die historische City scheint der Hauptstadt also immer dichter auf den Fersen zu sein.


Mehr News aus Berlin:


Betrachtet man nun auch noch die fünf meistgesuchten inländischen Reiseziele aller deutschen Reisenden, sieht man auch hier, dass die Zahlen in Berlin nicht mehr so stark steigen wie in anderen deutschen Städten.

  1. Berlin (+76 % im Vergleich zum Vorjahr)
  2. Hamburg (+74 % im Vergleich zum Vorjahr)
  3. München (+95 % im Vergleich zum Vorjahr)
  4. Köln (+52 % im Vergleich zum Vorjahr)
  5. Dresden (+92 % im Vergleich zum Vorjahr)

Zwar liegt die Hauptstadt auch noch vorne, doch München hat ein weitaus größeres Plus im Vergleich zu 2024 zu verzeichnen. Ob der Prozentuale Vorteil von München oder Dresden auch einen stärkeren Zuwachs bei den tatsächlichen Zahlen macht, verriet „Booking.com“ nicht.