Über Berlin gibt es viele Gerüchte. Eines besagt, in der deutschen Hauptstadt seinen viele sogenannte Glücksritter unterwegs, die ohne konkrete Pläne, dafür aber mit großen Träumen ausgestattet seien und immer auf das eine ganz große Ding hoffen würden.
Für sieben von ihnen könnte das ganz große Ding 100.000 Euro bedeuten – und zwar ohne aufreibende Projekte oder lange Planung. Einfach mit der Teilnahme an einer großen Quizshow.
Berliner wollen Quizshow gewonnen
„The Floor“ heißt die Quizshow, die in der kommenden Woche auf dem Privatsender Sat1 startet. In der Sendung, die inzwischen in ihre zweite Staffel geht, haben 100 Kandidatinnen und Kandidaten die Chance auf 100.000 Euro. Mit dabei sind auch sieben Teilnehmende aus Berlin.
+++ Hund in Berlin: Bald nur noch mit Führerschein – wenn du DIESE Antworten kennst +++
Das Konzept der Show klingt auf den ersten Blick schwierig, ist aber ganz einfach. Die 100 Kandidaten stehen zu Beginn der Show auf jeweils einem Quadrat eines LED-Bodens. Jedes Quadrat steht für ein Wissensgebiet. Im Laufe der Show sollen die Teilnehmenden ihre Nachbarn in Duellen Herausfordern, um deren Wissensgebiet zu erobern. Über sechs Shows sollen die Duelle laufen – und am Ende hält einer die 100.000 Euro in den Händen.
Aus Berlin sind sieben sehr unterschiedliche Teilnehmende dabei. Etwa Kriminalkommissar Till (31), der im Wissensgebiet „Hauptstädte“ startet. Oder aber BWL-Studentin Mary (19) aus dem Wissensgebiet „Social Media“. Die 61-jährige Pensionärin Petra startet hingegen im Bereich „Nachrichtensprecher“.
Matthias Opdenhövel moderiert
Moderiert wird das ganze von Matthias Opdenhövel. Der bekannte Moderator freut sich nicht nur über die neue Staffel, sondern auch über ein neues Studio und neue Regeln bei „The Floor“. Denn anders in der ersten Staffel bekommen Teilnehmende, die drei Duelle in Folge gewinnen eine Zeitgutschrift für weitere Duelle. Zudem gibt es am Ende jeder Folge einen Tagesgewinn in Höhe von 5.000 Euro.
Mehr News aus Berlin:
Opdenhövel findet die Veränderungen „extrem spannend“. Er glaubt, die Kandidatinnen und Kandidaten würden so „noch mehr zum Zocken animiert“.
Ob das klappt und wie die Teilnehmenden aus Berlin abschneiden, erfährst du ab dem 10. April immer donnerstags ab 20.15 Uhr auf Sat1.