Veröffentlicht inAktuelles

Berliner Polizei völlig baff – plötzlich setzt sich ein Dealer auf den Rücksitz!

Der Berliner Polizei ging ein vermeintlicher Dealer ins Netz, oder besser gesagt ins Auto. Hier erfährst du alles über den kuriosen Fall.

© imago/Stefan Zeitz

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

Sie sollen in Berlin für Sicherheit sorgen: Polizei, Feuerwehr und Co. Bei der Berliner Polizei sind derzeit über 27.000 Bedienstete beschäftigt. Jeden Tag gehen über den Notruf 110 in der Einsatzleitzentrale 3.700 Anrufe ein. Das sind 1,34 Millionen Anrufe im Jahr.

Die Berliner Polizei ist rund um die Uhr im Einsatz, um Verbrechern das Handwerk zu legen. Manchmal legen sie sich aber selbst das Handwerk. Wie jetzt ein Fall in Moabit zeigt.

Eine Zivilstreife befand sich gerade auf einem Einsatz, als plötzlich etwas völlig Unglaubliches passierte.

Berliner Polizei fällt aus allen Wolken

Die Berliner Polizei teilte am 28. März einen kuriosen Fall auf Instagram. Offenbar befand sich die Zivilstreife mitten im Einsatz, als sich ein Verdächtiger plötzlich auf den Rücksitz setzte und anscheinend davon ausging, dass es sich bei dem Auto um ein Taxi oder Carsharing-Service handelte.


Auch interessant: Restaurants in Berlin: Insolvenz bei Sausalitos – DIESE Filiale schließt für immer!


„‘Do you pick up?‘ fragte ein 32-Jähriger eine Zivilstreife unseres Abschnitts 27 in Moabit und setzte sich auf den Rücksitz. Nein, mitnehmen wollten unsere Kollegen ihn (erst mal) nicht, denn sie waren eigentlich gerade dabei, ihn zu beobachten.“ Aber das hat sich dann erübrigt, denn der vermeintliche Dealer ist mit vollem Gepäck in das Auto gestiegen.

Das fanden die Beamten bei dem Verdächtigen

Die Beamten kontrollierten daraufhin den 32-jährigen Mann wegen Verdachts des Drogenhandels. „Treffer: Unsere Kollegen fanden bei ihm unter anderem Kokain, Crystal Meth, Ecstasy und Ketamin“, berichtet die Berliner Polizei.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Zur gewünschten Mitnahme des Mannes sei es dann doch noch gekommen, wenn auch wohl nicht mit dem erhofften Ziel. Denn der 32-Jährige befindet sich jetzt laut des Beitrags in Untersuchungshaft.


Weitere Nachrichten aus Berlin haben wir heute für dich zusammengestellt:


Die Instagram-Nutzer feiern den Beitrag und beglückwünschen die Berliner Polizei zur Festnahme des Verdächtigen:

  • „Wunderbar, legt ihm das Handwerk.“
  • „Gut gemacht.“