Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Späti-Überfall in Hellersdorf – Mann bleibt verletzt zurück

Am frühen Morgen wurde ein Späti in Berlin-Hellersdorf überfallen. Einer der Angreifer stach dabei mehrfach mit einem Messer zu.

© IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

Sie sollen in Berlin für Sicherheit sorgen: Polizei, Feuerwehr und Co. Bei der Berliner Polizei sind derzeit über 27.000 Bedienstete beschäftigt. Jeden Tag gehen über den Notruf 110 in der Einsatzleitzentrale 3.700 Anrufe ein. Das sind 1,34 Millionen Anrufe im Jahr.

Die erst am Donnerstag (20. März) veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik zeigte, dass 2024 in Berlin täglich über 1.000 Straftaten verzeichnet wurden. Eine gewaltige Zahl, an der sich auch 2025 nicht allzu viel ändern dürfte.

Unruhestifter und Kriminelle treiben weiterhin ihr Unwesen in der Stadt und sorgen für Polizeieinsätze, so wie unter anderem am Freitagmorgen (21. März) in Hellersdorf, wo es zu einem Überfall auf einen Späti gekommen ist.

Berlin: Mitarbeiter lässt sich von Messer-Androhung nicht abschrecken

Die zunächst geglaubte ruhige Nacht endete für einen Späti-Mitarbeiter in der Alte Hellersdorfer Straße in Berlin in den frühen Morgenstunden in einem absoluten Albtraum. Wie die Polizei Stunden später mitteilte, soll gegen 4.20 Uhr zunächst ein Duo den Laden betreten und den 22-jährigen Mitarbeiter zur Öffnung der Kasse aufgefordert haben.

Einer der Tatverdächtigen drohte dabei mit einem Messer, wovon sich der Mann aber offenbar nicht abschrecken ließ. Er öffnete die Kasse nicht und widersetzte sich der Aufforderung seiner Gegenüber. Das passte diesen überhaupt nicht.

Angreifer sticht schließlich zu

Der mit dem Messer bewaffnete Angreifer stach daraufhin mehrfach zu und erwischte den 22-Jährigen an der linken Hand und am linken Unterarm. Anschließend flüchteten die beiden Unbekannten.

Auch interessant: Berlin: Neuköllner im eigenen Hausflur überfallen – die Polizei hörte alles mit

Ihr Opfer blieb verletzt zurück. Rettungssanitäter mussten ihn im Späti in Berlin erstversorgen und danach in ein Krankenhaus bringen. Das Ende seiner Schicht hatte er sich sicher anders vorgestellt.


Mehr Nachrichten aus Berlin:


Zu dem Überfall ermittelt jetzt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost). Bleibt zu hoffen, dass die Beamten die Tat schnell aufklären können und die Tatverdächtigen gefasst und zur Rechenschaft gezogen werden können.