„Berlin – Tag & Nacht“ läuft bereits seit 14 Jahren. Anfangs wurde die Show von einigen Seiten belächelt. Doch die Daily mit Einblicken in das Leben mehrere Berliner WGs hat sich über die Jahre zum Publikumsmagneten gemausert.
Von Anfang an mit dabei ist Marcel Neue, der den sympathischen Chaoten Krätze spielt. Als echtes BTN-Urgestein hat er eine große Fangemeinde. Doch dazu wäre es um ein Haar nicht gekommen. BERLIN LIVE hat nachgefragt, wie Marcel zur Show kam.
„Berlin – Tag & Nacht“: Einstieg auf Umwegen
Noch bevor es „Berlin – Tag & Nacht“ überhaupt gab, hatte Marcel nämlich schon die Fühler in Richtung Filmbranche ausgestreckt: „Ich hab als Kind früher Spielfilme gemacht, da bin ich irgendwie reingerutscht damals.“ Mit etwa 14 Jahren wurden die Rollen weniger – die Lust, vor der Kamera zu stehen, habe ihn aber nie verlassen.
+++ Union Berlin macht mächtig Kasse – ärgert sich der Ex-Klub hier richtig? +++
Eine Recherche im Netz habe ihn dann auf die Produktionsfirma aufmerksam gemacht, die heute auch „Berlin – Tag & Nacht“ dreht. „2010 war das, da habe ich mich einfach mal beworben und bin am Alexanderplatz auf ein Casting gegangen“, erinnert sich Marcel im Gespräch mit BERLIN LIVE. Schon wenige Wochen später habe es mit ersten Rollen geklappt. Die Formate hießen damals „Familien im Brennpunkt“ und „X Diaries“.
Es folgte die entscheidende Anfrage
„Dort kam schon die mündliche Anfrage für „Berlin – Tag & Nacht““, berichtet Marcel aus der spannenden Zeit. Er sei dann im Frühjahr 2011 zu seinem ersten Drehtag gegangen. Für viele Fans der Berliner Daily wäre wohl vieles anders gelaufen, wenn ihr Star nicht diesen langen Anlauf zu seiner Rolle als Hausboot-Bewohner genommen hätte.
„Man wurde aufgefangen und herzlich begrüßt, auch wenn man nur ein Komparse war, so wie ich am Anfang“, denkt Marcel gerne an seine ersten Tage am BTN-Set zurück. Mit 21 Jahren startete er so ganz entspannt in seine TV-Karriere.