Dieses Gemüse gilt in Berlin und ganz Deutschland als Delikatesse: der Spargel. In den klassischen Kochrezepten wird er mit Salzkartoffeln, Schinken sowie Sauce Hollandaise serviert.
Nun können sich die hiesigen Spargelfans über die beginnende Saison freuen. Doch leider gibt es einen großen Haken.
Berlin: Im Umland gibt es bereits Spargel zu kaufen
Wer in der Hauptstadt Berlin wohnt und Heißhunger auf Spargel hat, kann dieses Wochenende (22. und 23. März) ins brandenburgische Umland nach Beelitz fahren. Dort startet der Verkauf des beliebten Gemüses bereits vor dem eigentlichen Saisonstart. Allerdings gibt es einen großen Haken.
Auch interessant: Restaurant in Berlin: In diesem Kultlokal wird alles anders
Denn die Mengen sind aufgrund der niedrigen Temperaturen stark limitiert. „Wir reden von wenigen Hunderten Kilogramm“, erklärte Jürgen Jakobs, Vorsitzender des Beelitzer Spargelvereins, dieser Tage. Zum Vergleich: Innerhalb der Saison können Spargelfans allein auf seinen Höfen täglich 10.000 bis 15.000 Kilogramm kaufen. Zusätzlich ist der Kilo-Preis für den frühen, gleichzeitig aber hochwertigen Spargel, äußerst stattlich. Laut Jakobs liegt er bei circa 15 bis 18 Euro.
Spargelanstich steht im kommenden Monat an
Der großflächige Verkaufsstart mit Straßenständen sei auf Anfang April terminiert, ergänzte Jakobs. Infolgedessen werde sich auch der Preis zügig reduzieren. Für die Geldbörsen der Berliner Spargelfans eine gute Nachricht. Während der Hauptsaison rechne der Experte mit zehn bis zwölf Euro pro Kilogramm.
Mehr News aus Berlin:
Der feierliche Beginn der Ernte, auch Spargelanstich genannt, ist für den 10. April geplant. Spätestens dann wird das beliebte Gemüse wieder zuhauf in den verschiedensten Kreationen auf den Tisch kommen.