Veröffentlicht inAktuelles

Berlin verpasst die Top 10: Sogar München ist hier besser

Ein Ranking sorgt jetzt für großes Aufsehen. Berlin hat die Top 10 in einem Bereich verfehlt, wofür sie eigentlich oft gelobt wird.

© imago/Seeliger

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Europa ist bekannt für seine Städte, die sich ideal zu Fuß erkunden lassen. Von historischen Altstädten bis hin zu modernen Metropolen – selten ist man in europäischen Städten auf ein Auto angewiesen.

Die Analyse- und Visualisierungs-Website Voronoi hat jetzt eine Liste der fußgängerfreundlichsten Städte der Welt erstellt, und die meisten befinden sich in Europa. Berlins Platzierung überrascht allerdings.

Berlin: Die fußgängerfreundlichsten Städte

Voronoi nutzt geografische und städtische Daten, um Statistiken zu erstellen, die immer wieder interessante Ergebnisse zum Vorschein bringen. Wie zum Beispiel eine Liste der fußgängerfreundlichsten Städte der Welt.


Auch interessant: A100 in Berlin: Nach Brückenriss – Autofahrer müssen zittern


Untersucht wurden Städte mit einer Einwohnerzahl von 500.000 oder mehr. Ausschlaggebend für die Platzierung der Städte ist die durchschnittliche Gehzeit zu den wichtigsten Einrichtungen sowie der Anteil der Einwohner, die die wichtigsten Einrichtungen innerhalb von 15 Minuten zu Fuß erreichen können.

Platzierung der Hauptstadt überrascht

Platz 1 belegt die norditalienische Metropole Mailand. Hier müssen die Einwohner nur eine durchschnittliche Gehzeit von sechs Minuten und 24 Sekunden zurücklegen, um die wichtigsten Einrichtungen zu erreichen.

Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen liegt ganz knapp dahinter mit sechs Minuten und 36 Sekunden auf Platz 2.

Platz 3 belegt eine weitere italienische Stadt: Turin, die Hauptstadt der Region Piemont.
Nur eine deutsche Stadt hat es in die Top 10 geschafft – und zwar die bayerische Hauptstadt München. Hier liegen die wichtigsten Einrichtungen nur einen Gehweg von sieben Minuten und 30 Sekunden entfernt.

Berlin hat die Top 10 knapp verfehlt und landet auf Platz 11. Hier müssen die Fußgänger im Durchschnitt acht Minuten und 12 Sekunden gehen.


Weitere Nachrichten aus Berlin:


Die deutsche Hauptstadt arbeitet aber bereits daran, die Stadt noch fußgängerfreundlicher zu gestalten. Im Berliner Mobilitätsgesetz wurde nämlich festgehalten, dass die Senatsverkehrsverwaltung gemeinsam mit den 12 Bezirken die Bedingungen für Fußgänger verbessern soll.