Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Nach brutalem Messermord – Polizei nimmt 25-Jährigen fest

Die Berliner Polizei konnte nach einem Messermord in Wilmersdorf einen Tatverdächtigen festnehmen. Es handelt sich um einen 25-Jährigen.

Berlin
u00a9 IMAGO/Funke Foto Services

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

Sie sollen in Berlin für Sicherheit sorgen: Polizei, Feuerwehr und Co. Bei der Berliner Polizei sind derzeit über 27.000 Bedienstete beschäftigt. Jeden Tag gehen über den Notruf 110 in der Einsatzleitzentrale 3.700 Anrufe ein. Das sind 1,34 Millionen Anrufe im Jahr.

Am Sonntag ereignete sich ein weiterer brutaler Mord in Berlin, der mit einem Messer begangenen wurde. Die Tat ereignete sich nur wenige Tage nach einem Interview mit der Polizeipräsidentin Slowik, in dem sie eine Zunahme von Messergewalt in der Hauptstadt beklagte. Die Täter würden laut Slowik immer jünger werden.

Ein Indiz, welche der Berliner Polizei bei der Tätersuche möglicherweise helfen konnte. Denn bereits einen Tag nach der blutigen Tat konnten die Ermittler einen Erfolg verkünden. Der Tatverdächtigen konnte in Brandenburg gestellt werden.

Berlin: Bluttat in Wilmersdorf

Am Sonntag (23. Juni) ereignete sich eine weitere Bluttat in einem Wohnhaus in der Uhlandstraße in Wilmersdorf. Ein Anwohner fand einen schwerverletzten 24-Jährigen im Hausflur liegen. Der Zeuge verständigte sofort den Notarzt, doch die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen.


Auch interessant: Kreuzberg: Anwohnerin ist schockiert – „Was zur Hölle ist los mit diesen Männern?“


Die Polizei ging bereits am Sonntag von einem Fremdverschulden durch ein Messer aus. Ein Zeugenhinweis sorgte am Montag (24. Juni) für die Festnahme eines Tatverdächtigen. Laut dem „Tagesspiegel“ konnte der 25-Jährige in einem Haus in Bernau bei Berlin festgenommen werden. Nähere Informationen zum Opfer und zum Tatverdächtigen wurden noch nicht bekannt gegeben.

Messergewalt nimmt zu

Erst am Samstag ereignete sich ein brutaler Messermord in Berlin-Kreuzberg. Ein 26-jähriger Tunesier wurde am Kottbusser Tor erstochen. Die Ermittlungen laufen aktuell noch, aber auch hier soll die Polizei mit der Hilfe von Zeugen einen Tatverdächtigen identifiziert haben.


Mehr News aus Berlin:


Nur wenige Tage vorher bestätigte Polizeipräsidentin Barbara Slowik eine Zunahme von gewaltsamen Auseinandersetzungen mit Messern. Dabei seien Nichtdeutsche überrepräsentiert. „Zugespitzt formuliert: Nach unseren Zahlen ist die Gewalt in Berlin jung, männlich und hat einen nicht-deutschen Hintergrund. Das gilt auch für Messergewalt“, so Slowik.