Der Botanische Garten Berlin in Berlin-Lichterfelde zählt deutschlandweit zu den größten seiner Art. Auf einer Fläche von über 43 Hektar können die Besucher hier 22.000 verschiedenen Pflanzenarten entdecken.
Vor allem die historischen Gewächshäuser sind wegen ihrer spannenden Architektur beim Publikum sehr beliebt. Das 1904 fertiggestellte große Tropenhaus beherbergt die artenreiche Flora der Mittelmeerregion und der Kanarischen Inseln. Eigentlich sollte es bald saniert werden – doch daraus wird wohl nichts. Nun droht dieser Berliner Ikone das Aus!
Mittelmeerhaus im Botanischen Garten in Berlin-Lichterfelde droht aus
Wie der Botanische Garten auf seiner Internetseite bestätigte, waren für die Sanierung des Mittelmeerhaus ursprünglich 25 Millionen Euro aus Landesmitteln angesetzt gewesen. Obwohl die Vorbereitungen und die Bauplanung schon seit 2020 laufen, können die Arbeiten wegen der Kürzungen im Haushalt des Berliner Senats nicht mehr wie gewünscht umgesetzt werden.
+++ S-Bahn Berlin: Nach Wasserschaden – jetzt herrscht Gewissheit +++
„Wir sind fassungslos und können die Entscheidung nicht nachvollziehen – vor allem angesichts der umfangreichen Investitionen und Vorarbeiten, die bereits in das Projekt geflossen sind“, erklärte Thomas Borsch, Direktor des Botanischen Gartens. „Bleibt es dabei, dass die Sanierung des Mittelmeerhaus mitten in der Umsetzung gestoppt wird, dann werden wir es wohl über kurz oder lang schließen müssen.“
Sanierung des Mittelmeerhaus scheitert wohl an der Finanzierung
Auch Thorsten Laute, Leiter des Gartenbetriebs, zeigte sich enttäuscht: „Das Sanierungs-Aus macht viele Mühen des wissenschaftlichen und gärtnerischen Teams des Botanischen Gartens zunichte“, so Laute.
„Allein die zahllosen Arbeitsstunden, die unsere Gärtner und Gärnterinnen in den letzten Jahren in die Anzucht und Vorbereitung des Umzugs der Pflanzen gesteckt haben, machen einen beträchtlichen Teil ihrer Arbeit aus. Aus diesem Grund, aber auch weil die Baukosten stetig steigen, hoffen wir trotz klammer Kassen, dass alles getan wird, um das Mittelmeerhaus zu erhalten.“
Mehr News aus Berlin:
Da die Streichung der Mittel am Mittwoch (19. Februar) im Abgeordnetenhaus nicht zurückgenommen wurde, droht dem 122 Jahre alte Mittelmeerhaus im Botanischen Garten jetzt die Schließung.